Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Das Europaparlament vergibt den diesjährigen Sacharow-Preis für Demokratie und Menschenrechte an Maria Corina Machado und Edmundo González Urrutia. Das gab das Parlament in Straßburg am Donnerstag bekannt. Die beiden Oppositionellen werden von vielen als eigentliche Wahlgewinner in
Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit wird seit 36 Jahren an Persönlichkeiten oder Organisationen verliehen, die sich für die Menschenrechte und die Meinungsfreiheit einsetzen. Er ist mit 50.000 Euro dotiert. Im vergangenen Jahr wurde posthum die kurdische IranerinDie diesjährige Entscheidung hatte das EU-Parlament gespalten.
Deutschland Europäische Union Venezuela Nicolás Maduro Jina Mahsa Amini
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Parlament kürt Preisträger des Sacharow-Preises für MenschenrechteDas Europaparlament kürt am Donnerstag den oder die diesjährigen Preisträger des Sacharow-Preises für Demokratie und Menschenrechte. Die Parlamentspräside...
Weiterlesen »
Menschenrechte in der Lieferkette: Ein Schritt vor, einer zurückNGOs und Gewerkschaften werden an Beschwerdeverfahren des Lieferkettengesetzes beteiligt. Der Kanzler verspricht derweil: Das Gesetz „kommt weg“.
Weiterlesen »
Expertin: Menschenrechte sind zum 'Schimpfwort' gewordenNur etwa jeder fünfte abgelehnte Asylbewerber wird aus der EU abgeschoben. Warum das so ist und welche Rolle Menschenrechte spielen, erklärt eine Migrationsforscherin im Interview.
Weiterlesen »
Spahn gegen Dröge: Schärfere Asylpolitik oder Menschenrechte?CDU-Fraktionschef Jens Spahn und Grüne-Politikerin Katharina Dröge debattieren über die Asylpolitik in Deutschland. Spahn plädiert für eine schärfere Asylrecht, während Dröge die Rechte der Flüchtlinge betont.
Weiterlesen »
Klares Urteil: Abschiebung an Grenzen laut Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte unzulässigStraßburg - In der aktuell geführten Debatte um Migration und Asyl fällt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nun ein einschneidendes Urteil. Zwar bezieht es sich nur auf einen spezifischen Fall, macht aber auch klar, was eben nicht geht.
Weiterlesen »
Mafia, Mussolini, Menschenrechte. Italien: Gastland der BuchmesseItalienische Kultur, Zitronen, Mafia und die Lage der italienischen Literatur und Politik.
Weiterlesen »