Einsatzkräfte als Opfer: Mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Einsatzkräfte als Opfer: Mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Kiel (lno) - Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Polizistinnen und Polizisten in Schleswig-Holstein hat 2024 deutlich zugenommen. Die Polizei registrierte

Seit Jahren nimmt die Gewalt gegen Einsatzkräfte zu. 2024 registrierte die Polizei 1.515 tätliche Angriffe und Widerstandshandlungen. Wo es die meisten Fälle gab.

Daneben gab es im vergangenen Jahr 5 einfache und 13 gefährliche Körperverletzungen . Beamte können auch außerhalb von Diensthandlungen aufgrund ihrer beruflichen Zuschreibungen Opfer der Straftaten geworden sein. Die meisten Fälle wurden in Lübeck registriert. Dahinter folgten Kiel , der Kreis Pinneberg , Neumünster und der Kreis Segeberg .-Innenpolitiker Bernd Buchholz. "Fast jedes Jahr weist die Statistik neue Höchststände aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Scholz gibt sich in Schleswig-Holstein selbstbewusstHamburg & Schleswig-Holstein: Scholz gibt sich in Schleswig-Holstein selbstbewusstVor der Bundestagswahl wirbt Bundeskanzler Scholz um Vertrauen in Schleswig-Holstein. Er nimmt sich Zeit, selbstbewusst und ausführlich auf Fragen von Teilnehmern einer Veranstaltung einzugehen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Regierung bleibt auf Musks Plattform XHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Regierung bleibt auf Musks Plattform XWährend zahlreiche Institutionen und Unternehmen die Plattform X verlassen, zieht sich Schleswig-Holsteins Landesregierung nicht zurück. Die Entwicklung werde aber laufend überprüft.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Warum die Energiewerke und Aurubis zusammenarbeitenHamburg & Schleswig-Holstein: Warum die Energiewerke und Aurubis zusammenarbeitenDie Hamburger Energiewerke brauchen Wärme für die Kunden. In der Aurubis-Kupferhütte gibt es sie. Bis zu 20.000 zusätzliche Haushalte sollen rechnerisch über das Projekt versorgt werden können.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Menschen nutzen die Sammeltaxis von MoiaHamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Menschen nutzen die Sammeltaxis von MoiaSeit April 2019 sind die elektrischen Sammel-Kleinbusse des Unternehmens Moia in Hamburg unterwegs. 2024 ging die Fahrgastzahl insgesamt zurück, bei einer Gruppe stieg sie jedoch.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: HTHC-Herren gewinnen die Hallenhockey-MeisterschaftHamburg & Schleswig-Holstein: HTHC-Herren gewinnen die Hallenhockey-MeisterschaftDer Harvestehuder THC hat im Finale gegen den Crefelder HTC gleich zweimal einen Drei-Tore-Rückstand aufgeholt und dann das Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Etwa die Hälfte der Grundschüler hat Angst vor WasserHamburg & Schleswig-Holstein: Etwa die Hälfte der Grundschüler hat Angst vor WasserIn der Corona-Zeit konnten viele Kinder nicht schwimmen lernen, weil es erst keine und dann viele ausgebuchte Kurse gab. Das hat sich nun entspannt. Dennoch können einige Grundschüler nicht schwimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:12:05