Hamburg & Schleswig-Holstein: Etwa die Hälfte der Grundschüler hat Angst vor Wasser

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Etwa die Hälfte der Grundschüler hat Angst vor Wasser
Schleswig-HolsteinEtwaHälfte
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

In der Corona-Zeit konnten viele Kinder nicht schwimmen lernen, weil es erst keine und dann viele ausgebuchte Kurse gab. Das hat sich nun entspannt. Dennoch können einige Grundschüler nicht schwimmen.

In der Corona-Zeit konnten viele Kinder nicht schwimmen lernen, weil es erst keine und dann viele ausgebuchte Kurse gab. Das hat sich nun entspannt. Dennoch können einige Grundschüler nicht schwimmen.

Hamburg - Etwa 6.000 Mädchen und Jungen haben im vergangenen Jahr in den Kursen des Hamburger Bäderlands das Schwimmen gelernt. "Das war ein sehr gutes Jahr. Wir haben etwa 600 Kurse à durchschnittlich zehn Kinder angeboten", sagte Bäderland-Sprecher Michael Dietel der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Die Kurse seien alle ausgebucht gewesen. Bäderland erreicht damit eigenen Angaben zufolge etwa ein Drittel eines Jahrgangs.

Bäderland ist auch für das Schulschwimmen in Hamburg zuständig und hat im vergangenen Schuljahr 2023/24 etwa 15.000 bis 20.000 Grundschüler pro Jahrgang betreut. Die Mädchen und Jungen haben jeweils in der 3. und in der 4. Klasse ein halbes Jahr lang Schwimmen als Unterrichtsfach. Trotz dieser Startbedingungen und der derzeit deutlich größeren Klassenverbände gelinge es dem Bäderland-Team aber, aus den meisten Grundschülern sichere Schwimmer zu machen. So schafften fast 84 Prozent der Mädchen und Jungen nach dem Schulschwimmen das Seepferdchen-Abzeichen, 70 Prozent davon sogar mindestens Bronze. Damit gelten 60 Prozent der Grundschüler am Ende der vierten Klasse als sichere Schwimmer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Etwa Hälfte Grundschüler Angst Wasser

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Scholz gibt sich in Schleswig-Holstein selbstbewusstHamburg & Schleswig-Holstein: Scholz gibt sich in Schleswig-Holstein selbstbewusstVor der Bundestagswahl wirbt Bundeskanzler Scholz um Vertrauen in Schleswig-Holstein. Er nimmt sich Zeit, selbstbewusst und ausführlich auf Fragen von Teilnehmern einer Veranstaltung einzugehen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Regierung bleibt auf Musks Plattform XHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Regierung bleibt auf Musks Plattform XWährend zahlreiche Institutionen und Unternehmen die Plattform X verlassen, zieht sich Schleswig-Holsteins Landesregierung nicht zurück. Die Entwicklung werde aber laufend überprüft.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg erlebt sehr warmes und feuchtes Jahr 2024Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg erlebt sehr warmes und feuchtes Jahr 2024Hamburg gehört 2024 zu den wärmsten Bundesländern und erlebt einen Rekordwert bei der Durchschnittstemperatur. Aber auch beim Regen zeigt sich das Jahr großzügig.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Graffiti-Delikte bei der Bahn sinken in HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Graffiti-Delikte bei der Bahn sinken in HamburgDie Deutsche Bahn kämpft weiter bundesweit mit Vandalismus auf ihren Anlagen. Im Gegensatz zum bundesweiten Trend hat die Anzahl der Delikte in der Hansestadt abgenommen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Tschentscher: Hamburg auf Krisen vorbereitenHamburg & Schleswig-Holstein: Tschentscher: Hamburg auf Krisen vorbereitenEs ist der Fall, den sich keiner wünscht, sagt Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher: Eine direkte Konfrontation Russlands mit der Nato. Die Stadt bereitet sich dennoch darauf vor.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg genehmigt 24,2 Prozent mehr WohnungenHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg genehmigt 24,2 Prozent mehr WohnungenIn Hamburg ist die Zahl der Wohngenehmigungen 2023 eingebrochen. Nun vermeldet die Stadtentwicklungsbehörde einen Anstieg der Genehmigungen - und erklärt das mit Förderung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:41:37