Hamburg gehört 2024 zu den wärmsten Bundesländern und erlebt einen Rekordwert bei der Durchschnittstemperatur. Aber auch beim Regen zeigt sich das Jahr großzügig.
Hamburg gehört 2024 zu den wärmsten Bundesländern und erlebt einen Rekordwert bei der Durchschnittstemperatur. Aber auch beim Regen zeigt sich das Jahr großzügig.
Offenbach/Hamburg - Hamburg hat 2024 eine Rekorddurchschnittstemperatur erlebt und damit zu den wärmsten Bundesländern gehört. Die im Schnitt 11,4 Grad in der Hansestadt wurden nur von Berlin und Bremen übertroffen, wie der Deutsche Wetterdienst in seiner Jahreswetterbilanz mitteilte. Hamburg erlebte damit das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen 1881.
Mit der Wärme gingen große Regenmengen einher, die bei einzelnen Ereignissen auch zu örtlichen Überschwemmungen führten. Bis auf März und Dezember, die trockener ausfielen, waren die restlichen Monate zum Teil ungewöhnlich niederschlagsreich. 2024 fielen rund 993 Liter je Quadratmeter. Zu erwarten gewesen wären nach der Statistik 750 Liter je Quadratmeter.
Schleswig-Holstein Hamburg Jahr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Die letzte reguläre Folge von „Markus Lanz“ im Jahr 2024 wurde durch eine Sonderausgabe ersetzt, in der verschiedene Themen des vergangenen Jahres beleuchtet wurden. Im Fokus standen Politik, Sport und die Ereignisse des Jahres 2024.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Lage der Hamburger Tafel hat sich 2024 weiter verschärftObst, Gemüse, Milch - vor allem frische Lebensmittel fehlen der Hamburger Tafel zurzeit als Spende. Das hat gravierende Folgen für die Ausgabestellen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: HWWI erwartet 2024 schrumpfende WirtschaftDas Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut erwartet 2024 ein Minus des Bruttoinlandsprodukts von 0,2 Prozent. Aufgrund des Ampel-Aus hätte sich Unsicherheit erhöht.
Weiterlesen »
Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »
Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: In Schleswig-Holstein leben immer mehr MenschenIn der Nähe von Nord- und Ostsee lässt es sich gut leben. Das scheinen sich viele Menschen zu denken, denn die Bevölkerungszahlen in Schleswig-Holstein sind gestiegen.
Weiterlesen »