Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall: Faeser wertet AfD-Urteil als Zeichen wehrhafter Demokratie

Politik Nachrichten

Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall: Faeser wertet AfD-Urteil als Zeichen wehrhafter Demokratie
DeutschlandNancy FaeserJanosch Dahmen
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

durch den Verfassungsschutz begrüßt. »Das heutige Urteil zeigt, dass wir eine wehrhafte Demokratie sind«, sagte Faeser nach der Urteilsverkündung. »Unser Rechtsstaat hat Instrumente, die unsere Demokratie vor Bedrohungen von innen schützen«, teilte sie mit. »Genau diese Instrumente werden auch eingesetzt – und sind jetzt erneut von einem unabhängigen Gericht bestätigt worden.

Das Vorgehen des Verfassungsschutzes gegen die AfD sei kein »Mittel der politischen Auseinandersetzung«, ergänzte die Ministerin. »Hier geht es um das Handeln unserer Sicherheitsbehörden zum Schutz unserer Demokratie. Hier geht es um gesetzliche Kriterien und ihre Überprüfung vor Gericht.

Die Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, und der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese werteten das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster als Bestätigung für das »worauf wir schon seit Jahren hinweisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland Nancy Faeser Janosch Dahmen Alternative Für Deutschland (Afd)

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil in AFD-Prozess: Gericht bestätigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallUrteil in AFD-Prozess: Gericht bestätigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallNach sieben Tagen mündlicher Verhandlung ziehen die obersten NRW-Verwaltungsrichter in einem Streit um die AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.
Weiterlesen »

News des Tages: Gericht billigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallNews des Tages: Gericht billigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »

Urteil in Münster: OVG bestätigt Einstufung von AfD als Verdachtsfall​Urteil in Münster: OVG bestätigt Einstufung von AfD als Verdachtsfall​Nach sieben Tagen mündlicher Verhandlung ziehen die obersten NRW-Verwaltungsrichter in einem Streit um die AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.
Weiterlesen »

Urteil bestätigt Verfassungsschutz-Einstufung: Die AfD ist ein rechtsextremer VerdachtsfallUrteil bestätigt Verfassungsschutz-Einstufung: Die AfD ist ein rechtsextremer VerdachtsfallDas Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen weist Klagen der Partei ab - die AfD werde zu Recht beobachtet, weil der Verdacht gegen sie begründet sei.
Weiterlesen »

Oberverwaltungsgericht NRW bestätigt Einstufung der AfD als rechtsextremistischer VerdachtsfallOberverwaltungsgericht NRW bestätigt Einstufung der AfD als rechtsextremistischer VerdachtsfallDie Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall ist rechtens. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen in Münster.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz: AfD zu Recht rechtsextremistischer Verdachtsfall​Verfassungsschutz: AfD zu Recht rechtsextremistischer Verdachtsfall​Die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall ist laut einem neuen Urteil rechtens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:43:55