Oberverwaltungsgericht NRW bestätigt Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Oberverwaltungsgericht NRW bestätigt Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall ist rechtens. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen in Münster.

Das Gericht bestätigte damit eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln vom März 2022. Die AfD habe keinen Anspruch auf Unterlassung der Beobachtung durch den Verfassungsschutz, hieß es in der Urteilsbegründung. Für das Vorgehen des Bundesamtes lägen hinreichende tatsächliche Anhaltspunkte vor. Folglich müsse es die AfD hinnehmen, dass nachrichtendienstliche Mittel gegen sie angewendet würden.

Die Partei hatte sich in mehreren Berufungsverfahren in Münster dagegen gewehrt, dass der Verfassungsschutz die gesamte Partei, den mittlerweile aufgelösten AfD-"Flügel" sowie die Jugendorganisation Junge Alternative als extremistischen Verdachtsfall führt. Mit dem heutigen Urteil wurden alle Klagen der AfD abgewiesen.Diese Nachricht wurde am 13.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil in AFD-Prozess: Gericht bestätigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallUrteil in AFD-Prozess: Gericht bestätigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallNach sieben Tagen mündlicher Verhandlung ziehen die obersten NRW-Verwaltungsrichter in einem Streit um die AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.
Weiterlesen »

Urteil bestätigt Verfassungsschutz-Einstufung: Die AfD ist ein rechtsextremer VerdachtsfallUrteil bestätigt Verfassungsschutz-Einstufung: Die AfD ist ein rechtsextremer VerdachtsfallDas Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen weist Klagen der Partei ab - die AfD werde zu Recht beobachtet, weil der Verdacht gegen sie begründet sei.
Weiterlesen »

News des Tages: Gericht billigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallNews des Tages: Gericht billigt Einstufung von AfD als VerdachtsfallDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »

Urteil in Münster: OVG bestätigt Einstufung von AfD als Verdachtsfall​Urteil in Münster: OVG bestätigt Einstufung von AfD als Verdachtsfall​Nach sieben Tagen mündlicher Verhandlung ziehen die obersten NRW-Verwaltungsrichter in einem Streit um die AfD einen Schlussstrich. Vermutlich aber nur vorläufig.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz: AfD zu Recht rechtsextremistischer Verdachtsfall​Verfassungsschutz: AfD zu Recht rechtsextremistischer Verdachtsfall​Die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall ist laut einem neuen Urteil rechtens.
Weiterlesen »

Urteil: AfD zu Recht als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuftUrteil: AfD zu Recht als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuftOberverwaltungsgericht - In der Mitte Dr. Gerald Buck, Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht Münster
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:29:25