DJ Einzelhandel rechnet zum Schulstart mit über 700 Millionen Umsatz Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Rund um den Beginn des neuen Schuljahres und der Einschulung von Schülerinnen und Schülern
BERLIN --Rund um den Beginn des neuen Schuljahres und der Einschulung von Schülerinnen und Schülern rechnet der Handelsverband Deutschland in diesem Jahr mit Umsätzen in Höhe von 702 Millionen Euro. Das geht aus einer im Auftrag des HDE vom IFH Köln durchgeführten, bevölkerungsrepräsentativen Umfrage unter 1.500 Personen hervor, wie der Verband mitteilte.
Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher behielten die Höhe ihrer Ausgaben zum Schulstart bei. Etwa 38 Prozent gäben an, gleich viel ausgeben zu wollen wie im Vorjahr. Fast 35 Prozent wollten zu diesem Anlass hingegen mehr ausgeben als noch im vergangenen Jahr. Mit geringeren Ausgaben zur Einschulung als im Vorjahr plane etwas mehr als ein Viertel der Befragten. Im vergangenen Jahr lag der Einzelhandelsumsatz zur Einschulung laut HDE bei 650 Millionen Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italjet Dragster 700 Twin: Erstserie von 700 StückMit dem Zweizylindermotor der Benelli TRK702 baut Italjet einen unkonventionellen Roller, den Dragster 700 Twin. Von der edel ausgestatteten Erstserie wird es 700 Stück geben.
Weiterlesen »
Weil die Liga 700 Millionen Euro braucht: DFL vor Abschluss neuer PartnerschaftDie Deutsche Fußball Liga (DFL) steht nach ihrem gescheiterten Investoren-Deal vor dem Abschluss einer OTT-Partnerschaft. „Wir sind relativ weit in den
Weiterlesen »
Britische Ministerin: Ruanda-Asylpakt kostete 700 Millionen PfundLONDON (dpa-AFX) - Der von der früheren konservativen Regierung in Großbritannien mit Ruanda geschlossene Asylpakt hat den Steuerzahler mehr als 700 Millionen Pfund (etwa 830 Millionen Euro) gekostet.
Weiterlesen »
Britische Innenministerin: Ruanda-Asylpakt kostete 700 Millionen PfundDie ehemalige Regierung von Großbritannien wollte irregulär ins Land gekommene Migranten ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda abschieben - ohne Rückfahrschein. Umgesetzt wurden die Pläne nie. Die Kosten für die Steuerzahler waren dennoch enorm.
Weiterlesen »
Gekipptes Abkommen: Neue britische Innenministerin beziffert Kosten der Ruanda-Pläne auf 700 Millionen PfundMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Der gekippte Asylpakt mit Ruanda kostet Großbritannien 700 Millionen PfundDie konservative Regierung in Großbritannien schließt mit Ruanda einen Asylpakt mit dem Ziel, Menschen von der Überfahrt über den Ärmelkanal abzuhalten. Doch das Vorhaben scheitert. Die neue Innenministerin Yvette Cooper nennt es jetzt eine 'schockierende Verschwendung von Steuergeld'.
Weiterlesen »