Eisschwimmen in Burghausen: Weltmeister-Tipps für den Trendsport

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Eisschwimmen in Burghausen: Weltmeister-Tipps für den Trendsport
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 84%

Sport im Winter? Da denken die meisten erst mal an Skifahren oder Schlittschuhfahren. In Burghausen aber geht die Badesaison einfach weiter. Im örtlichen Freibad wird auch bei Schnee und Eis geschwommen - und glücklich macht das offenbar auch noch.

Zapfig ist es in Burghausen. Der Wöhrsee unterhalb der Burg hat knappe 4 Grad. Offenbar genau das richtige Wetter zum Baden. An der Winterbadestelle klettern immer wieder Mutige über die Holzleitern ins Wasser und drehen ihre Runden - ohne Neoprenanzug und ohne Badeschuhe.

Eisschwimmen liegt noch immer im Trend. Die meisten, die sich einmal ins kühle Wasser trauen, kommen immer wieder, erzählen die Badegäste. Die einen machen es zur Stärkung des Immunsystems, die anderen, weil es einfach ein gutes Gefühl gibt.In Burghausen gehen viele Hobbyschwimmer ins Eiswasser. Die Anlage ist rund um die Uhr geöffnet. Jeder, der sich den Gang ins Kalte Wasser körperlich zutraut, kann hier baden gehen.

Julia Wittig ist Weltmeisterin im Eisschwimmen über 1.000 Meter und hat bereits einige Goldmedaillen gewonnen. Trotzdem hat sie nach wie vor Respekt vor diesem Sport. Eisschwimmen sei ein Extremsport. Das könne man nicht einfach so machen. Die Burghausenerin schwimmt seit sieben Jahren im Eiswasser. Trotzdem sei es auch für sie jedes Mal wieder eine Überwindung, in den kalten See zu gehen.In Burghausen sind die Voraussetzungen zum Eisbaden und -schwimmen jedoch ideal.

Für die Profis steht danach sogar eine Infrarotkabine zum Aufwärmen bereit. Cheftrainer Stefan Hetzer freut sich, dass Eisschwimmen nach wie vor so beliebt ist. Egal, ob als Wettkampfsportart oder Hobby.Das Wichtigste ist ihm aber: Dass die Badegäste vorsichtig sind und das Ganze nicht als reine Gaudi oder Wette unter Freunden sehen. Denn die Kälte versetze den Körper in eine Extremsituation. Oberste Regel ist deshalb auch: Niemals ohne Begleitung zum Eisschwimmen gehen.

Und dann: alles nach und nach. Nicht gleich losschwimmen, sondern erst mal nur ins kalte Wasser stellen. So könne man die Kälte auf den Körper wirken lassen und testen, wie man damit klarkommt.Die Macht der Kälte sei für sie selbst faszinierend. Der große Vorteil: Beim Eisschwimmen konzentriere man sich nur auf sich, seinen Körper und die Kälte. Alle anderen Gedanken, Stress oder Probleme seien sofort wie weggeblasen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lars Bender wird Cheftrainer bei Wacker BurghausenLars Bender wird Cheftrainer bei Wacker BurghausenDie Trainersuche bei Wacker Burghausen ist beendet. Mit Lars Bender wird künftig ein bekannter Name die Geschicke an der Salzach leiten. Wolfgang Schellenberg übernimmt das Amt des Sportdirektors.
Weiterlesen »

Lars Bender wird neuer Cheftrainer beim Regionalligisten Wacker BurghausenLars Bender wird neuer Cheftrainer beim Regionalligisten Wacker BurghausenDer ehemalige Fußball-Nationalspieler Lars Bender verlässt die SpVgg Unterhaching nach nur einem halben Jahr und wird Chefcoach beim Regionalligisten Wacker Burghausen.
Weiterlesen »

Wacker Burghausen holt Birtwistle von Wolverhampton WanderesWacker Burghausen holt Birtwistle von Wolverhampton WanderesDer SV Wacker Burghausen hat sich auf der rechten Außenbahn verstärkt. Fündig sind die Salzachstädter in den englischen West Midlands bei Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderes geworden. Harry Birtwistle kommt aus der U 21 der Wolves.
Weiterlesen »

Tragischer Absturz in Washington: Eiskunstlauf-Weltmeister unter den TotenTragischer Absturz in Washington: Eiskunstlauf-Weltmeister unter den TotenEin Flugzeug der American Airlines stürzte in der Nacht zum Donnerstag (30. Januar) in den Potomac River in Washington. Unter den Toten sollen auch zwei ehemalige Eiskunstlauf-Weltmeister aus Russland sein, Jewgenia Schischkowa und Wadim Naumow. Mehrere aktive US-Eiskunstläufer befanden sich ebenfalls an Bord.
Weiterlesen »

Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe in Willingen: Zwei verzweifelte Weltmeister kämpfen um ihre letzte ChanceMarkus Eisenbichler und Stephan Leyhe in Willingen: Zwei verzweifelte Weltmeister kämpfen um ihre letzte ChanceDie DSV-Adler wollen beim Heim-Weltcup in Willingen zurück in die Weltspitze - zwei einstige Siegspringer kämpfen um ihre wohl letzte WM-Chance. Der angezählte Bundestrainer Stefan Horngacher verbreitet großen Optimismus und glaubt an die Wende.
Weiterlesen »

Dominique Aegerter als Weltmeister zum Saisonfinale in IndonesienDominique Aegerter als Weltmeister zum Saisonfinale in IndonesienDominique Aegerter, Weltmeister der Supersport-Klasse, tritt beim Saisonfinale auf Lombok in Indonesien erstmals als Champion an. Ten Kate Yamaha hat die Chance, die Teamwertung zu gewinnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:52:46