Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe in Willingen: Zwei verzweifelte Weltmeister kämpfen um ihre letzte Chance

Sport Nachrichten

Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe in Willingen: Zwei verzweifelte Weltmeister kämpfen um ihre letzte Chance
WintersportSkispringenAndreas Wellinger
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Die DSV-Adler wollen beim Heim-Weltcup in Willingen zurück in die Weltspitze - zwei einstige Siegspringer kämpfen um ihre wohl letzte WM-Chance. Der angezählte Bundestrainer Stefan Horngacher verbreitet großen Optimismus und glaubt an die Wende.

Die DSV-Adler wollen beim Heim-Weltcup in Willingen zurück in die Weltspitze - zwei einstige Siegspringer kämpfen um ihre wohl letzte WM-Chance. Der angezählte Bundestrainer Stefan Horngacher verbreitet großen Optimismus und glaubt an die Wende.

Seinen Optimismus hat Stefan Horngacher nicht verloren. Die Chance jedenfalls, dass den deutschen Skispringern beim Heimweltcup in Willingen endlich die ersehnte Trendwende gelinge, sei "relativ hoch", rechnet der Bundestrainer vor. Es wäre an der Zeit. Denn nach einem glanzvollen Saisonstart haben sich die DSV-Adler mittlerweile in eine handfeste Krise manövriert. Und die Zeit bis zur WM drängt.

Er sei sich sicher, fügte Horngacher im Interview mit den Zeitungen der Ippen-Gruppe an, dass seine Schützlinge am Wochenende wieder einen "deutlich stärkeren Auftritt" hinlegen würden. In Oberstdorf habe das Team beim Skifliegen am vergangenen Wochenende nämlich "einen guten Weg gefunden, was jetzt zu tun ist, um wieder heranzukommen." Und zwar an die Weltspitze, die das Team seit Wochen aus den Augen verloren hat.

Auch beim ersten Fliegen der Saison waren die Ergebnisse mau geblieben, in zwei Wettbewerben sprang nur eine Top-Ten Platzierung durch Karl Geiger heraus. Die Misere ist seit Beginn der Vierschanzentournee eher größer als kleiner geworden. Seit zehn Wettbewerben in Folge ist Deutschland ohne Podiums-Platzierung, elf Nullrunden am Stück gab es zuletzt in der Saison 2010/11 - damals waren es sogar 14.

Dem Athleten vom SC Willingen käme das gelegen, kämpft er als Teil der nationalen Gruppe am Wochenende genau wie Markus Eisenbichler doch wohl um seine letzte Chance, doch noch auf den WM-Zug aufzuspringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wintersport Skispringen Andreas Wellinger

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutscher Skispringer-Ansturm auf Willingen: Leyhe, Eisenbichler und Paschke im BlickDeutscher Skispringer-Ansturm auf Willingen: Leyhe, Eisenbichler und Paschke im BlickDer deutsche Skispring-Weltcup steht in Willingen an. Das Team kämpft mit Formtief, aber Leyhe, Eisenbichler und Paschke wollen die Chance nutzen, um die WM-Teilnahme zu sichern.
Weiterlesen »

In 61 Minuten zum Weltrekord auf dem Skywalk in WillingenIn 61 Minuten zum Weltrekord auf dem Skywalk in WillingenÜber den Skywalk
Weiterlesen »

Deutsches Skisprung-Team auf Rang drei in WillingenDeutsches Skisprung-Team auf Rang drei in WillingenWillingen - Für die deutschen Skispringer lief es zuletzt schlecht. Im Mixed Team können sich Andreas Wellinger und Philipp Raimund mal wieder über einen Erfolg freuen. Ein Slowene sorgt für Aufsehen.
Weiterlesen »

Deutschland feiert Mixed-Erfolg in Willingen - Disqualifikation sorgt für AufregungDeutschland feiert Mixed-Erfolg in Willingen - Disqualifikation sorgt für AufregungDie deutschen Skispringer holten sich beim Mixed-Springen in Willingen einen wichtigen dritten Platz. Die Norweger siegten überlegen, Slowenien musste nach einer Disqualifikation seinen Anzug neu präsentieren und verärgerte sich öffentlich über die Entscheidungen des Wettkampfes.
Weiterlesen »

Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiterVierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiterEin Gastspiel in Garmisch - und dann wieder raus aus dem Kader. Markus Eisenbichler erlebt ein Auf und Ab der Gefühle. Auf der Schanze seines größten Triumphs darf er nicht antreten.
Weiterlesen »

Eisenbichler verpasst Vierschanzentournee-Rückkehr zum TriumphEisenbichler verpasst Vierschanzentournee-Rückkehr zum TriumphMarkus Eisenbichler erlebt bei der Vierschanzentournee ein Auf und Ab der Gefühle. Nach einem Gastspiel in Garmisch ist er wieder aus dem deutschen Kader für Innsbruck ausgeschieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:01:05