Eklat im Berliner Abgeordnetenhaus: Grüne Abgeordnete entschuldigt sich

Mannheim Nachrichten

Eklat im Berliner Abgeordnetenhaus: Grüne Abgeordnete entschuldigt sich
AbgeordnetenhausGrüne BerlinInnensenatorin Iris Spranger
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 67%

Tuba Bozkurt von den Grünen bedauert ihren pietätlosen Zwischenruf zum Mord in Mannheim bei einer Rede von SPD-Innensenatorin Iris Spranger.

Eklat im Berlin er Abgeordnetenhaus : Grüne Abgeordnete entschuldigt sich Tuba Bozkurt von den Grünen bedauert ihren pietätlosen Zwischenruf zum Mord in Mannheim bei einer Rede von SPD- Innensenatorin Iris Spranger .BERLIN taz | Die Berlin er Grünen-Abgeordnete Tuba Bozkurt hat sich für einen Zwischenruf während eines Redebeitrags zu dem in Mannheim getöteten Polizisten von Innensenatorin Iris Spranger im Abgeordnetenhaus entschuldigt.

Rouven L. wurde am vergangenen Freitag bei einer islamfeindlichen Kundgebung von einem mutmaßlichen Islamisten mit einem Messer so schwer verletzt, dass er später im Krankenhaus starb. Spranger antwortete auf die Unterbrechung ihrer Rede mit: „Ich würde darüber nicht lachen.“ Der Zwischenruf Bozkurts hatte breite Kritik ausgelöst. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Martin Matz, bezog dabei am Freitag auch „das Lachen aus der Grünen-Fraktion“ mit ein, das ihn „fassungslos zurückgelassen“ habe. Die Polizei brauche „nach dem schrecklichen Polizistenmord eine Gesellschaft und eine Politik, die klar hinter ihr steht“, erklärte Matz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Abgeordnetenhaus Grüne Berlin Innensenatorin Iris Spranger Abschiebung Berlin Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne im Berliner Abgeordnetenhaus: Eklat um Zwischenruf bei Rede zu getötetem PolizistenGrüne im Berliner Abgeordnetenhaus: Eklat um Zwischenruf bei Rede zu getötetem PolizistenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Grüne lachen bei Debatte über ermordeten Polizisten: Entsetzen im Berliner Abgeordnetenhaus nach Zwischenruf zu MannheimGrüne lachen bei Debatte über ermordeten Polizisten: Entsetzen im Berliner Abgeordnetenhaus nach Zwischenruf zu MannheimBei einer Rede von Berlins Innensenatorin Iris Spranger ruft eine Grünen-Politikerin hämisch dazwischen, andere Grüne lachen. Die SPD-Politikerin ist entsetzt. Die Fraktion kündigt eine Aufarbeitung an.
Weiterlesen »

Grüne lachen bei Debatte über toten Polizisten: Entsetzen im Berliner Abgeordnetenhaus nach Zwischenruf zu MannheimGrüne lachen bei Debatte über toten Polizisten: Entsetzen im Berliner Abgeordnetenhaus nach Zwischenruf zu MannheimBei einer Rede von Berlins Innensenatorin ruft eine Grünen-Politikerin hämisch dazwischen, andere lachen. Die SPD-Politikerin ist entsetzt. Die Fraktion kündigt eine Aufarbeitung an.
Weiterlesen »

Abgeordnetenhaus: Höcke-Anwalt soll nicht im Abgeordnetenhaus sprechenAbgeordnetenhaus: Höcke-Anwalt soll nicht im Abgeordnetenhaus sprechenBerlin (bb) - Der Jurist Ulrich Vosgerau, der als Anwalt auch den AfD-Politiker Björn Höcke vertritt, soll nicht als Experte im Berliner Abgeordnetenhaus
Weiterlesen »

„Der Mann kuschelt mit Rechtsradikalen“: Höcke-Anwalt soll nicht im Berliner Abgeordnetenhaus sprechen„Der Mann kuschelt mit Rechtsradikalen“: Höcke-Anwalt soll nicht im Berliner Abgeordnetenhaus sprechenEigentlich soll Ulrich Vosgerau, Anwalt von Björn Höcke, auf Antrag der AfD im Bildungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses sprechen. Die übrigen Fraktionen lehnen das jedoch ab.
Weiterlesen »

Ex-Spitzenkandidat fürs Abgeordnetenhaus: Früherer Berliner AfD-Chef Pazderski verlässt ParteiEx-Spitzenkandidat fürs Abgeordnetenhaus: Früherer Berliner AfD-Chef Pazderski verlässt ParteiDer ehemalige Berliner AfD-Landesvorsitzende Georg Pazderski ist aus seiner Partei ausgetreten. Die AfD habe sich „immer weiter“ von seinen politischen Überzeugungen entfernt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:58:39