El Salvadors Präsident bietet USA Hilfe beim Umgang mit Häftlingen an

Politik Nachrichten

El Salvadors Präsident bietet USA Hilfe beim Umgang mit Häftlingen an
El SalvadorNayib BukeleGefängnis
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 61%

Nayib Bukele bietet an, amerikanische Häftlinge in einem „Mega-Gefängnis“ in El Salvador zu unterbringen. Die US-Regierung könnte den Deal annehmen, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen könnte. Der Cecot-Gefängnistrakt ist bekannt für seine harten Bedingungen und die hohe Anzahl an Häftlingen.

Die US-Außenministeriums Sprecherin bezeichnete das Angebot von El Salvador s Präsident Nayib Bukele , amerikanische Häftlinge in seinem Land unterzubringen, als „außergewöhnliche Geste, die noch nie zuvor von einem Land gewährt wurde“. Bukele hatte das Angebot auf X (ehemals Twitter) veröffentlicht und betont, dass es egal sei, ob es sich um Migranten oder US-Staatsbürger handele.

Solche Praxis, dass ein demokratisches Land seine eigenen Bürger in ausländische Gefängnisse schickt, gibt es bisher nicht. Sollte sich die Regierung von Donald Trump auf den Deal einlassen, wäre der Fall höchstwahrscheinlich vor Gericht.Das von Bukele erwähnte „Mega-Gefängnis“ ist das Cecot (spanische Abkürzung, etwa „Zentrum für terroristische Gefangene“). Bukele hatte die für 40.000 Insassen ausgelegte Einrichtung 2023 in Betrieb genommen. Der Gefängnistrakt Cecot liegt etwa 70 Kilometer südöstlich der Hauptstadt San Salvador. Das rechteckige Gelände mit den acht Haftblöcken wurde außerhalb der Stadt Tecoluca angelegt. Im Februar 2024 durfte die BBC-Journalistin Leire Ventas das Gefängnis besuchen. Sie berichtete von Zellen ohne Tageslicht, Stockbetten ohne Matratzen und Mahlzeiten ohne Besteck. Die Häftlinge haben keinerlei Beschäftigung und dürfen einmal am Tag für eine halbe Stunde ihre Zelle verlassen, um in einem Gang Sportübungen zu machen.Gegenüber der Journalistin wurden ihr mehrere Häftlinge vorgeführt. Einer verbüßt eine 269-jährige Haftstrafe, weil er gemeinsam mit anderen Gangmitgliedern vier Soldaten entführt, gefoltert und ermordet hatte. Ein anderer Insasse wurde für die Entführung und den Mord einer 16-jährigen Schülerin verurteilt. Auf die Frage nach der Anzahl der Häftlinge konnte oder wollte der Gefängnisleiter keine Auskunft geben. Auf die Frage nach der Kapazität einer Zelle antwortete er: „Wo zehn Menschen reinpassen, passen auch zwanzig rein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

El Salvador Nayib Bukele Gefängnis USA Häftlinge Menschenrechte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

El Salvadors Präsident Bukele Bietet US Mega-Gefängnis anEl Salvadors Präsident Bukele Bietet US Mega-Gefängnis anDer Präsident El Salvadors, Nayib Bukele, hat US-Außenminister Marco Rubio ein aussergewöhnliches Angebot gemacht: Er bietet an, US-Abschiebehäftlinge und amerikanische Gewaltverbrecher in El Salvadors Mega-Gefängnis aufzunehmen. Bukele betont, dass dies eine einmalige Geste sei und El Salvador bereit sei, verurteilte Straftäter, auch US-Bürger, gegen eine Gebühr in dem Gefängnissystem zu unterbringen.
Weiterlesen »

USA Verabschieden sich von Ex-Präsident Jimmy CarterUSA Verabschieden sich von Ex-Präsident Jimmy CarterDer frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Die USA nehmen Abschied von ihm mit offiziellen Trauerfeierlichkeiten in Washington D.C. und einer privaten Beisetzung in Georgia.
Weiterlesen »

USA Verabschieden sich von Ex-Präsident Jimmy CarterUSA Verabschieden sich von Ex-Präsident Jimmy CarterAn der Trauerfeier für den verstorbenen Ex-Präsidenten Jimmy Carter nahmen zahlreiche politische Prominenzen, darunter auch ehemalige US-Präsidenten wie Joe Biden, Bill Clinton, Barack Obama und George W. Bush teil. Jimmy Carter starb im Alter von 100 Jahren. Die Anteilnahme an seinem Tod ist groß, sein Lebenswerk wird von Politikern weltweit gewürdigt.
Weiterlesen »

USA verabschieden sich von Ex-Präsident Jimmy CarterUSA verabschieden sich von Ex-Präsident Jimmy CarterJimmy Carter, der 39. Präsident der USA, wurde mit einem Staatsbegräbnis in Washington verabschiedet. Zehntausende Bürger hatten zuvor Abschied von ihm genommen.
Weiterlesen »

Kritik von EU und USA: Nicolás Maduro erneut als Präsident Venezuelas vereidigtKritik von EU und USA: Nicolás Maduro erneut als Präsident Venezuelas vereidigtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Kritik von EU und USA: Nicolás Maduro erneut als Präsident Venezuelas vereidigtKritik von EU und USA: Nicolás Maduro erneut als Präsident Venezuelas vereidigtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:09:22