Elektrischer Renault 5 startet ab 32.900 Euro - aber ohne V2G

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Elektrischer Renault 5 startet ab 32.900 Euro - aber ohne V2G
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 71%

Renault öffnet zum 31. Mai die Bestellbücher für die ersten beiden Versionen des Renault 5 E-Tech Electric. Der Kompaktstromer ist ab 32.900 Euro bzw. 279 Euro monatlich erhältlich. Das Basismodell mit 40-kWh-Batterie soll 2025 zu Preisen ab 24.900 Euro folgen.

Renault öffnet zum 31. Mai die Bestellbücher für die ersten beiden Versionen des Renault 5 E-Tech Electric. Der Kompaktstromer ist ab 32.900 Euro bzw. 279 Euro monatlich erhältlich. Das Basismodell mit 40-kWh-Batterie soll 2025 zu Preisen ab 24.900 Euro folgen. Auch auf die versprochene Vehicle-to-Grid-Funktion müssen wir in Deutschland noch warten.sind sämtliche Daten zum Renault 5 E-Tech Electric bekannt – bis auf den Preis, den die Franzosen nun nachreichen.

Was enttäuscht: Auf dem deutschen Markt führt Renault den elektrischen R5 zunächst ohne die versprochene V2G-Fähigkeit ein. Eigentlich sollten die beiden höheren Motorisierungen je ein bidirektionales AC-Ladegeräte an Bord haben und – wie von Renault Mitte 2023 angekündigt – die ersten Fahrzeuge des Unternehmens sein, die Vehicle-to-Grid beherrschen, also das Rückspeisen von Strom ins Netz.

Vor dem offiziellen Beststart am 31. Mai räumt Renault übrigens Inhabern des sogenannten R5 R-Passes ab heute einen zehntägigen Slot für ihre Order ein. Dieser Pass war im Vorfeld für 150 Euro zu erwerben. Für alle gilt: Zum Marktstart des Fahrzeugs können die Kunden aus fünf Farben wählen: auffälliges Grün und Gelb oder die eher gedeckteren Farben Nacht-Blau, Perlmutt-Weiß und Black Pearl-Schwarz.

Übrigens: Auf dem Heimatmarkt in Frankreich kommt der elektrische R5 zu einem leicht höheren Ausgangspreis auf den Markt. Da er dort aber für die volle Kaufförderung qualifiziert ist, kostet er im Endeffekt weniger als in Deutschland, nämlich ab 29.490 Euro.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autonomes Fahren: KI-Start-up Wayve sammelt über 900 Millionen Euro einAutonomes Fahren: KI-Start-up Wayve sammelt über 900 Millionen Euro einAutohersteller wie Tesla, BMW und Mercedes investieren in KI. Und auch Softwareriese Microsoft und der Chiphersteller Nvidia glauben an das Potenzial von automatisierten Fahrsystemen. Das zeigt die dritte Finanzierungsrunde des britischen Start-ups Wayve.
Weiterlesen »

Ein WG-Zimmer in Amsterdam kostet 900 Euro im Monat – lasst uns selbst bauen!Ein WG-Zimmer in Amsterdam kostet 900 Euro im Monat – lasst uns selbst bauen!Eine Gruppe Amsterdamer Studenten gründete eine Kooperative, um an einer Ausschreibung der Stadt teilnehmen zu können – und erhielt den Zuschlag, ein Haus...
Weiterlesen »

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleBERLIN (dpa-AFX) - Die Anlaufstelle des Bundes für Whistleblower haben seit ihrer Gründung im vergangenen Jahr im Schnitt pro Monat etwa 90 Hinweise auf mutmaßliche Missstände in Behörden und Unternehmen
Weiterlesen »

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMitarbeiter, die Regelverstöße aufdecken, nennt man Whistleblower. Der Begriff geht zurück auf Polizisten mit Trillerpfeifen. Seit 2023 gibt es in Deutschland eine neue Möglichkeit, Alarm zu schlagen.
Weiterlesen »

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMitarbeiter, die Regelverstöße aufdecken, nennt man Whistleblower. Der Begriff geht zurück auf Polizisten mit Trillerpfeifen. Seit 2023 gibt es in ...
Weiterlesen »

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMitarbeiter, die Regelverstöße aufdecken, nennt man Whistleblower. Der Begriff geht zurück auf Polizisten mit Trillerpfeifen. Seit 2023 gibt es in Deutschland eine neue Möglichkeit, Alarm zu schlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:09:49