Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an Bundesmeldestelle

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an Bundesmeldestelle
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Mitarbeiter, die Regelverstöße aufdecken, nennt man Whistleblower. Der Begriff geht zurück auf Polizisten mit Trillerpfeifen. Seit 2023 gibt es in Deutschland eine neue Möglichkeit, Alarm zu schlagen.

Solidaritätsaktion für CumEx-Hinweisgeber - Gerhard Schick nimmt an einer Solidaritätsaktion der Bürgerbewegung Finanzwende für CumEx-Hinweisgeber Eckart Seith teil. - Foto: Christoph Soeder/dpa

Die Anlaufstelle des Bundes für Whistleblower haben seit ihrer Gründung im vergangenen Jahr im Schnitt pro Monat etwa 90 Hinweise auf mutmaßliche Missstände in Behörden und Unternehmen erreicht. Wie eine Sprecherin des Bundesjustizministeriums auf Anfrage mitteilte, gingen im Zeitraum zwischen dem 2. Juli 2023 und dem 30. April 2024 bei der beim Bundesamt für Justiz angesiedelten externen Meldestelle 902 Meldungen ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hinweisgeber: Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleHinweisgeber: Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleBerlin - Die Anlaufstelle des Bundes für Whistleblower haben seit ihrer Gründung im vergangenen Jahr im Schnitt pro Monat etwa 90 Hinweise auf
Weiterlesen »

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleBerlin - Mitarbeiter, die Regelverstöße aufdecken, nennt man Whistleblower. Der Begriff geht zurück auf Polizisten mit Trillerpfeifen. Seit 2023 gibt es in Deutschland eine neue Möglichkeit, Alarm zu schlagen.
Weiterlesen »

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMitarbeiter, die Regelverstöße aufdecken, nennt man Whistleblower. Der Begriff geht zurück auf Polizisten mit Trillerpfeifen. Seit 2023 gibt es in Deutschland eine neue Möglichkeit, Alarm zu schlagen.
Weiterlesen »

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMitarbeiter, die Regelverstöße aufdecken, nennt man Whistleblower. Der Begriff geht zurück auf Polizisten mit Trillerpfeifen. Seit 2023 gibt es in Deutschland eine neue Möglichkeit, Alarm zu schlagen.
Weiterlesen »

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMitarbeiter, die Regelverstöße aufdecken, nennt man Whistleblower. Der Begriff geht zurück auf Polizisten mit Trillerpfeifen. Seit 2023 gibt es in Deutschland eine neue Möglichkeit, Alarm zu schlagen.
Weiterlesen »

Mehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMehr als 900 Whistleblower-Hinweise an BundesmeldestelleMitarbeiter, die Regelverstöße aufdecken, nennt man Whistleblower. Der Begriff geht zurück auf Polizisten mit Trillerpfeifen. Seit 2023 gibt es in ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:33:11