GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt hat mit einem Zuschuss für den Kauf eines Porsche Taycan 4S für Diskussionen gesorgt. Ein Unternehmer erhielt 50.000 Euro, um seinen Verbrenner-Porsche gegen das E-Modell einzutauschen – finanziert aus einem Landesprogramm. Mit Steuergeld: Sachsen-Anhalt fördert E-Porsche Ein Unternehmer aus Sachsen-Anhalt hat sich mit staatlicher Hilfe einen Porsche Taycan 4S angeschafft . Mit 50.
Die Investitionsbank ist sich jedenfalls keiner Schuld bewusst: Der Unternehmer habe das Geld zu Recht beantragen dürfen. Der Taycan sei schließlich sein Arbeitsplatz . Tatsächlich war die Förderung wohl rechtens: Die Richtlinien von 2016 sahen keine Obergrenze für den Fahrzeugwert vor. Im Gegensatz zu anderen staatlichen Programmen, die teure Luxusmarken wie Porsche ausschließen, waren solche Fahrzeuge förderfähig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternehmer tauscht Verbrenner gegen Elektro: Förderbank Sachsen-Anhalt förderte Kauf eines Luxussportwagens mit rund 50.000 EuroMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Porsche SE-Aktie: Gewinneinbruch auch bei Volkswagen-Holding Porsche SEDie Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE muss mit ihren Kernbeteiligungen in der schwachen Autobranche in den ersten neun Monaten einen Gewinneinbruch hinnehmen.
Weiterlesen »
Porsche SE-Aktie in Grün: Porsche Holding steckt zweistellige Millionensumme in süddeutschen DrohnenherstellerDie Porsche Automobil Holding SE beteiligt sich am süddeutschen Drohnenhersteller Quantum-Systems.
Weiterlesen »
Porsche SE-Aktie verliert: Gewinneinbruch auch bei Volkswagen-Holding Porsche SEDie Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE muss mit ihren Kernbeteiligungen in der schwachen Autobranche in den ersten neun Monaten einen Gewinneinbruch hinnehmen.
Weiterlesen »
Teurer Elektro-Puma: Fords lang erwartetes E-Auto kommt zur UnzeitGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
NRW-Unternehmer ärgert sich: „Einzelpersonen tanzen uns auf der Nase rum“Der Arbeitgeberverband in NRW ist besorgt über unverändert lange Planungsprozesse. „Wir sagen immer, es geht zu langsam, aber es wird nichts gemacht.“
Weiterlesen »