Mit XPeng drängt sich ein junger chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den deutschen Markt. Das Problem für die etablierten Marken: Der P7 hat sehr über...
Mit XPeng drängt ein weiterer chinesischer Elektroauto-Hersteller auf den deutschen Markt. Das Problem für die etablierten Marken: Der P7 hat überzeugende Argumente.denkbar ungünstig. Der Name steht aber nicht für das Geräusch, das eine explodierende Batterie macht, sondern ist kurz für Xiaopeng, den Namen des Herstellers aus China.
Möchte man nicht manuell fahren, stehen dem Wagen zahllose Sensoren zur Verfügung. Kameras, Radar und Ultraschall greifen dann ineinander und ermöglichen es dernamens "XPilot", den Wagen zu steuern. Auf dem digitalen Tacho sieht man auch, was das Auto wahrnimmt. Gefühlt entgeht dem P7 nichts, denn selbst die Blinker vorausfahrender Fahrzeuge werden korrekt angezeigt.Das Assistenzpaket funktioniert also, machte im Test aber trotzdem nicht den besten Eindruck.
Gleiches gilt auch für das Infotainment. Während die Hardware dank Qualcomm-Chip rasend schnell ist und bei der Bedienung keine Schwächen zeigt, wirkt die Software stellenweise unfertig und überhastet auf den deutschen Markt geworfen. Die Sprachassistenz, die nicht sehr viel versteht, spricht zum Beispiel nur Englisch. Das Navi arbeitet zwar zügig, erzählt aber manchmal wirres Zeug, etwa "Schulzone vorau".
Zudem ist die Verarbeitung tadellos. Außen wie innen leistet sich der Hersteller keine Schwächen und stellt ein grundsolides Auto auf die Räder, dessen allgemeiner Qualitätseindruck sich nicht vor dem Premiumsegment verstecken muss. Im Innenraum hätte es etwas weniger Klavierlack sein dürfen – insbesondere am Lenkrad – aber abseits dessen fühlt sich der P7 nicht ansatzweise billig an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Aktie und XPeng-Aktie profitieren: Volkswagen und Xpeng bündeln Kräfte für FahrzeugarchitekturVolkswagen und der chinesische Elektrofahrzeug-Hersteller XPeng wollen in der Fahrzeugarchitektur von in China produzierten Autos enger zusammenarbeiten.
Weiterlesen »
Test: Mit dem Elroq will Skoda E-Mobilität günstiger machen - billigstes Elektroauto im VW-KonzernIn ein paar Monaten kommt Skodas kleinster Stromer auf den Markt. Mit Preisen um die 35.000 Euro wird der Skoda Enyaq dann für einige Zeit das günstigste Elektroauto im VW-Konzern. Ist er ein Verzichtsmobil?
Weiterlesen »
Elektroauto-Reichweiten im ADAC-TestAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Weiterlesen »
Plötzlich Steam-Bestseller: Wunderschönes Mittelalterspiel erobert die ChartsGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Plötzlich Steam-Bestseller: Wunderschönes Mittelalterspiel landet in den ChartsGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Shannen Dohertys Mutter Rosa trauert um ihr 'wunderschönes Mädchen'Ihr 'wunderschönes Mädchen' ist tot. Shannen Dohertys Mutter Rosa meldet sich nach dem Krebstod ihrer Tochter erstmals öffentlich zu Wort. Sie möchte sich bei allen Menschen bedanken, die für den 'Beverly Hills, 90210'-Star bis zum Ende dagewesen sind.
Weiterlesen »