Warum haben E-Autos nur einen Gang? Die Handschaltung gehört für viele einfach zum Fahren dazu. Jedoch gibt es bei Elektroautos nur einen Gang und keine Schaltung wie bei einem Verbrenner. Doch woran liegt das? Jason Fenske von Engineering Explaines erklärt in einem YouTube-Video, warum dies bei E-Autos der Fall ist.
Das Elektroauto soll zum Strom-Handelspartner werden. Halter könnten davon finanziell profitieren – doch noch fehlen Standards.sieht nicht unbedingt rosig aus. Für alle, die schon einen Stromer besitzen oder sich einen zulegen wollen, gibt es aber auch positive Nachrichten, so sollenUnd: Bidirektionales Laden könnte E-Autofahrern und Netzbetreibern in absehbarer Zeit ein neues Geschäftsmodell eröffnen.
Nicht nur Strom tanken, sondern auch wieder ins Netz einspeisen: Bidirektionales Laden soll E-Auto-Besitzern ein neues Geschäftsmodell eröffnen. © Pond5 Images/ImagoFür das bidirektionale Laden im Privathaushalt sind ein technisch geeignetes E-Auto, eine spezielle Wallbox und in der Regel ein weiterer Batteriespeicher nötig. Auch die Einbindung einer Photovoltaik-Anlage ist möglich.
Nach den Plänen der Bundesregierung sollen 2030 bis zu 15 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen zugelassen sein, die eine Speicherkapazität von mehreren hundert Gigawattstunden aufweisen. Rund ein Drittel davon sollte laut einer Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft München für das bidirektionale Laden genutzt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroautos: Bidirektionales Laden soll ab 2028 Fahrt aufnehmenWarum haben E-Autos nur einen Gang? Die Handschaltung gehört für viele einfach zum Fahren dazu. Jedoch gibt es bei Elektroautos nur einen Gang und keine Schaltung wie bei einem Verbrenner. Doch woran liegt das? Jason Fenske von Engineering Explaines erklärt in einem YouTube-Video, warum dies bei E-Autos der Fall ist.
Weiterlesen »
Elektroautos: Bidirektionales Laden soll ab 2028 Fahrt aufnehmenWarum haben E-Autos nur einen Gang? Die Handschaltung gehört für viele einfach zum Fahren dazu. Jedoch gibt es bei Elektroautos nur einen Gang und keine Schaltung wie bei einem Verbrenner. Doch woran liegt das? Jason Fenske von Engineering Explaines erklärt in einem YouTube-Video, warum dies bei E-Autos der Fall ist.
Weiterlesen »
Elektroautos: Bidirektionales Laden soll ab 2028 Fahrt aufnehmenWarum haben E-Autos nur einen Gang? Die Handschaltung gehört für viele einfach zum Fahren dazu. Jedoch gibt es bei Elektroautos nur einen Gang und keine Schaltung wie bei einem Verbrenner. Doch woran liegt das? Jason Fenske von Engineering Explaines erklärt in einem YouTube-Video, warum dies bei E-Autos der Fall ist.
Weiterlesen »
Elektroautos: Europäische Firmen im Kampf um die günstigsten AutosElektroautos sollen bald dank neuer Batterietechnik deutlich günstiger werden. Die Hersteller kämpfen um die niedrigsten Preise
Weiterlesen »
Preiskampf bei E-Autos: Diese Marke unterbietet mit E-Autos Benziner und DieselDer chinesische Autohersteller BYD hat im vergangenen Monat eine neue Modelloffensive gestartet. Mit überarbeiteten E-Auto-Plattformen will der Elektrogigant nun offenbar die Verbrennerkonkurrenz aus dem Markt verdrängen.
Weiterlesen »
Kia-Umfrage: Mehrheit möchte Elektroauto als Stromspeicher nutzenDie ersten Elektroautos beherrschen bidirektionales Laden, sie können also Strom auch wieder abgeben. Dazu hat Kia eine Umfrage beauftragt.
Weiterlesen »