Noch sind Elektroautos teurer als Verbrenner. Doch das soll sich laut dem Forschungszentrum Jülich bald ändern. Besonders bei den Verbrauchskosten wird der Unterschied deutlich. Ab 2035 sollen in der EU nur noch klimaneutrale Stromer und Fahrerzeug mit E-Fuels neu zugelassen werden dürfen. In den letzten Monaten gab es dann aber einen Rückschlag nach dem anderen. So fiel in Deutschland die Umweltprämie weg und in der Folge brachen die Zulassungszahlen ein. Zeitgleich sind die Denn der Preis ist letztlich mit ausschlaggebend dafür, für welchen Antrieb sich die Kunden entscheiden. Und bislang sorgt die Batterie dafür, dass die Elektroautos einen gewaltigen Kostennachteil haben. Laut einer Auswertung des Forschungszentrum Jülich kostet die Herstellung einer Kilowattstunde Lithium-Ionen-Batteriezelle (LIB) in den USA aktuell 94,50 US-Dollar (87,57 Euro) und 64,5 Kilogramm COIn den kommenden Jahren soll der Preis weiter fallen
Noch sind Elektroautos teurer als Verbrenner . Doch das soll sich laut dem Forschungszentrum Jülich bald ändern. Besonders bei den Verbrauchskosten wird der Unterschied deutlich.bereits eingeläutet. Ab 2035 sollen in der EU nur noch klimaneutrale Stromer und Fahrerzeug mit E-Fuels neu zugelassen werden dürfen. In den letzten Monaten gab es dann aber einen Rückschlag nach dem anderen.
„Unsere Analysen zeigen, dass schon in den nächsten Jahren die Elektromobilität in den allermeisten Fällen die preisgünstigere Alternative werden wird und sich dieser Trend langfristig weiter verstärken wird“, erklärt Detlef Stolten, Direktor des Jülicher Instituts für Techno-ökonomische Systemanalyse.
Aktuelle News, nützliche Tipps & Tricks sowie kuriose Geschichten aus dem Netz rund um das Thema Auto gibt’s auf unserem Whatsapp-Kanal: So führen Wartungsaufwand und Effizienz der Elektroautos dazu, dass die batterieelektrische Variante schon ab der Mitte dieses Jahrzehnts nach den Berechnungen der Forscher des IEK-3 geringere Gesamtkosten über die Lebensdauer aufweisen.
Elektroautos Verbrenner Forschungszentrum Jülich Verbrauchskosten EU Umweltprämie Zulassungszahlen Batterie Kostennachteil Lithium-Ionen-Batteriezelle Preisfall
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroautos werden ab 2025 günstiger als VerbrennerDie Fahrt mit dem Elektroauto wird schon ab 2025 günstiger sein als mit dem Verbrenner. Zu diesem Ergebnis kommen die Wissenschaftler am Forschungsinstitut Jülich. Sie verweisen vor allem auf die laufenden Kosten. Aber auch in der Produktion werde der Stromer konkurrenzfähig. Die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland blieb in diesem Jahr hinter den Erwartungen zurück: Teils lag das an der Streichung staatlicher Fördermittel und dem Mangel an günstigen Elektro-Kleinwagen. Das Forschungszentrum Jülich prognostiziert jedoch, dass Elektroautos mittelfristig die preisgünstigere Alternative werden, vor allem aufgrund steigender Treibstoff- und niedrigerer Wartungskosten.Wissenschaftler sehen auch synthetische Kraftstoffe nicht als wirtschaftliche Option. Grund ist ihre geringe Energieeffizienz im Vergleich zu Batterien oder Wasserstoff
Weiterlesen »
Neues Forschungszentrum für Krebs- und Infektionskrankheiten in Köln eröffnetDie Universität Köln hat ein neues Forschungszentrum im Bereich 'Translational Research for Infectious Diseases and Oncology' eröffnet. Das Zentrum beschäftigt sich mit Fortschritten in der Wissenschaft bei Krebs und Infektionskrankheiten und der fachübergreifenden Auswertung und Anwendung von Forschungsergebnissen aus der Medizin. Das Bauprojekt wurde vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert.
Weiterlesen »
Spezialisten aus Medizin und Wissenschaft: WBK Höxter wird Therapie- und ForschungszentrumBald wird die Geriatrie-Abteilung umziehen. Das schafft Platz für einen Therapie-Schwerpunkt. Dort arbeiten Spezialisten aus Medizin und Forschung zusammen.
Weiterlesen »
Weserberglandklinik Höxter wird Therapie- und ForschungszentrumBald wird die Geriatrie-Abteilung umziehen. Das schafft Platz für einen Therapie-Schwerpunkt. Dort arbeiten Spezialisten aus Medizin und Forschung zusammen.
Weiterlesen »
Prävention : Krebshilfe und -forschungszentrum befürworten HPV-Impfangebote an SchulenFreiwillige HPV-Impfangeboten an deutschen Schulen würden eine hervorragende Möglichkeit bieten, Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern die Skepsis vor dieser Impfung zu nehmen, so DKH und DKFZ.
Weiterlesen »
1,4 Millionen Elektroautos in Deutschland sparen 1,1 Milliarden Liter Treibstoff einIn Deutschland sind laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nun rund 1,4 Millionen rein elektrische Autos auf den Straßen unterwegs. Eine darauf basierende Berechnung zeigt laut E.On: Dieser Bestand an Stromern spart im Vergleich zu der gleichen Anzahl Verbrenner-Pkw pro Jahr circa 1,1 Milliarden Liter fossilen Treibstoff ein. Das entspricht rund 7,4 Millionen Badewannen gefüllt mit Diesel und Benzin. Durch den Antrieb mit elektrischer Energie statt mit Benzin oder Diesel werden somit auch erhebliche Mengen Treibhausgase vermieden: Etwa 3,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr werden durch die E-Autos auf deutschen Straßen eingespart, wenn diese mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden. Geladen mit dem deutschen Strommix sind es laut E.On rund 2,5 Millionen Tonnen CO2 jährlich. Durch die Energiewende und den stetigen Ausbau an erneuerbaren Energieanlagen werde der Anteil von grünem Strom am Strommix immer größer.
Weiterlesen »