Elektronische Krankmeldung und Infektionen: Gründe für den Rekordkrankenstand in Deutschland

Gesundheit Nachrichten

Elektronische Krankmeldung und Infektionen: Gründe für den Rekordkrankenstand in Deutschland
RekordkrankenstandDeutschlandElektronische Krankmeldung
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Eine neue Studie der DAK-Gesundheit zeigt, dass der Anstieg der Fehltage in Deutschland nicht auf häufiges Blaumachen zurückzuführen ist, sondern auf die Einführung der elektronischen Krankmeldung (eAU) und verstärkte Infektionen.

Neuer Befund zum Rekordkrankenstand in Deutschland : Nicht häufiges Blaumachen ist laut Bundesärztekammer und einer neuen Studie zufolge der Grund, sondern es sind die neue digitale Krankmeldung und verstärkte Infektionen . Ärztepräsident Klaus Reinhardt sagte in Berlin, es komme nach seiner Einschätzung 'nicht in großem Stil vor', dass Menschen nur krank spielten.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland 2023 durchschnittlich 15,1 Arbeitstage krankgemeldet. Bei den Fehltagen gab es erstmals von 2021 auf 2022 einen sprunghaften Anstieg - und zwar um fast 40 Prozent, wie die neue Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit zeigt. Reinhardt erläuterte, in der Statistik seien die Krankschreibungen mit Einführung der elektronischen Krankschreibung (eAU) 2021 auf einem Schlag in die Höhe gegangen. Sie ersetzt den 'gelben Schein' vom Arzt, die Krankschreibung auf Papier. Studie: Meldeeffekt 60 Prozent Heute gebe es eine Erfassung sämtlicher Krankschreibungen zu 100 Prozent, so der Ärztepräsident. 'Die hatten wir bis zur Einführung der eAU nicht, weil der Versicherte (...) den Zettel, der an die Krankenkasse ging, häufig gar nicht weggeschickt hat, sondern nur den, der an seinen Arbeitgeber ging.' Laut der DAK-Studie zum deutschen Rekordkrankenstand beträgt der Meldeeffekt – je nach Diagnose – rund 60 Prozent und mehr. Die Erhebung liegt der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vor. 'Ein Drittel der zusätzlichen Fehltage ergibt sich seit 2022 zudem durch verstärkte Erkältungswellen und Corona-Infektionen', so die DAK-Gesundheit weiter. Das beobachtet auch Reinhardt aktuell in einer Bielefelder Stadtteilpraxis, in der er seit seiner Amtsübernahme bei der Kammer in der Regel nur noch einmal die Woche arbeitet. Von seinem Einsatz in dieser Woche berichtete er: 'Da waren richtig viele Mensche

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Rekordkrankenstand Deutschland Elektronische Krankmeldung Infektionen Fehltage

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektronische Krankmeldung und verstärkte Infektionen: Die Gründe für den Rekordkrankenstand in DeutschlandElektronische Krankmeldung und verstärkte Infektionen: Die Gründe für den Rekordkrankenstand in DeutschlandDie neue elektronische Krankmeldung und verstärkte Infektionswellen werden als Hauptgründe für den Rekordkrankenstand in Deutschland genannt. Ärztepräsident Reinhardt weist Blaumachen als Grund zurück.
Weiterlesen »

Rekordkrankenstand in Deutschland: Neue digitale Krankmeldung und Infektionen als GründeRekordkrankenstand in Deutschland: Neue digitale Krankmeldung und Infektionen als GründeLaut Bundesärztekammer und einer neuen Studie der DAK-Gesundheit ist der Anstieg des deutschen Rekordkrankenstands hauptsächlich auf die Einführung der digitalen Krankmeldung (eAU) und verstärkte Infektionen zurückzuführen. Ärztepräsident Klaus Reinhardt betont, dass es nicht in großem Stil vorkommt, dass Menschen nur krank vortäuschen. Der Statistik zufolge gab es 2023 durchschnittlich 15,1 Arbeitstage Krankmeldung pro Arbeitnehmer. Der Meldeeffekt der eAU liegt bei rund 60 Prozent und mehr.
Weiterlesen »

'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in Deutschland'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »

Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergLaufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Krankmeldung: Cindy von Marzahn sagt Auftritt in Rostock abMecklenburg-Vorpommern: Krankmeldung: Cindy von Marzahn sagt Auftritt in Rostock abDie Komikerin Cindy von Marzahn lässt es auf der Bühne krachen. Doch nun musste sie sich erst einmal krankmelden und auch ihren Termin in Rostock in den Januar schieben.
Weiterlesen »

Show verschoben: Krankmeldung: Cindy von Marzahn sagt Auftritt in Rostock abShow verschoben: Krankmeldung: Cindy von Marzahn sagt Auftritt in Rostock abRostock (mv) - Die Rostocker Fans von Cindy aus Marzahn müssen sich weiter gedulden. Die auch als «Se Prinzess of Plattenbau» bekannte Komikerin alias
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:54:15