Elektronische Patientenakte: Auch ohne Internetzugang Vorteile

Gesundheit Nachrichten

Elektronische Patientenakte: Auch ohne Internetzugang Vorteile
EpaElektronische PatientenakteGesundheitsdaten
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2025 ermöglicht den Zugang zu allen Gesundheitsunterlagen digital. Auch ohne Internetzugang können Betroffene von der ePA profitieren, da Arztpraxen, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen auf die Daten zugreifen können. Für Offline-Nutzer gibt es die Möglichkeit, eine Vertrauensperson zu benennen, die die ePA verwaltet, oder die Daten passiv zu nutzen.

Ein digitaler Aktenordner, in dem alle Gesundheit sunterlagen liegen: Das ist der Grundgedanke hinter der elektronischen Patientenakte . Anfang 2025 legen die gesetzlichen Krankenkassen für jeden ihrer Versicherten einen solchen Ordner an - sofern die nicht widersprochen haben. Wer sich dann die entsprechende App oder die Browser-Anwendung am PC einrichtet, kann auf Arztbriefe, Laborbefunde und Co. zugreifen. Und zum Beispiel festlegen, welcher Arzt welche Dokumente sehen kann.

Wolter, die auch Vorträge zur ePA hält, berichtet: «Manche Menschen sagen: Mir reicht es, wenn der Hausarzt seine Daten reinstellt und der Facharzt die dann sehen und im Gegenzug seine reinstellen kann.» Oder wenn das Krankenhaus, sollte man dorthin im Notfall eingeliefert werden, etwa den eigenen Medikationsplan kennt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Epa Elektronische Patientenakte Gesundheitsdaten Offline-Nutzung Vertrauensperson

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektronische Patientenakte: Ärzte müssen erstmal keine Daten einstellenElektronische Patientenakte: Ärzte müssen erstmal keine Daten einstellenÄrzte sind vorerst nicht mehr verpflichtet, die elektronische Patientenakte mit Daten zu füllen. Es braucht erst 'positiven Erfahrungen' in den Modellregionen.
Weiterlesen »

Elektronische Patientenakte auf dem Smartphone: So begrenzen Sie den Zugriff auf Ihre DatenElektronische Patientenakte auf dem Smartphone: So begrenzen Sie den Zugriff auf Ihre DatenIm Januar kommt die elektronische Patientenakte. Sie soll die medizinische Versorgung verbessern. Kritiker bemängeln einen zu leichtfertigen Umgang mit sensiblen Daten.
Weiterlesen »

Auch Mercedes muss in Zukunft Kosten sparen - auch beim PersonalAuch Mercedes muss in Zukunft Kosten sparen - auch beim PersonalDie Autoindustrie befindet sich in der Krise und diese geht auch an Mercedes nicht spurlos vorbei. Laut Chef Ola Källnius muss auch Mercedes seine Kosten senken, auch beim Personal. Betriebsbedingten Kündigungen erteilt er jedoch eine Absage.
Weiterlesen »

Sicherer und Anonymer Internetzugang für nur 1,99 Euro pro MonatSicherer und Anonymer Internetzugang für nur 1,99 Euro pro MonatNutzen Sie NordVPN, den CHIP-Testsieger, um Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln und Ihren Standort zu verbergen. Mit diesem VPN sind Sie vor Hackern und Tracking geschützt und können geografische Sperren umgehen.
Weiterlesen »

Seniorenheime in Deutschland: Internetzugang hängt von Wohnort abSeniorenheime in Deutschland: Internetzugang hängt von Wohnort abDie Untersuchung des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass in vielen der deutschen Bundesländer, vor allem in Süddeutschland, keine gesetzlichen Verpflichtungen für Internetanschlüsse in Seniorenheimen bestehen. Die Ampel-Regierung hat bisher keine bundesweiten Regelungen geschaffen.
Weiterlesen »

Internetzugang: Rund 2,6 Milliarden Menschen sind noch offlineInternetzugang: Rund 2,6 Milliarden Menschen sind noch offlineRund 5,5 Milliarden Menschen haben Zugang zum Internet, aber knapp ein Drittel der Weltbevölkerung ist noch nicht vernetzt. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung, muss aber schneller vorankommen. Die ITU weist darauf hin, dass die Kosten für Internetanschlüsse in manchen Regionen sehr hoch sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:02:47