Elke Heidenreich: «Ich bin keine nette Alte»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Elke Heidenreich: «Ich bin keine nette Alte»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 68%

Die Autorin und Literaturkritikerin Heidenreich nimmt das Alter als etwas Unvermeidliches an und versucht ihm, das Beste abzugewinnen, wie sie in ihrem neuen Buch schreibt.

Für die einen ist das Alter ein Schreckgespenst, der gefürchtete letzte Lebensabschnitt, verbunden mit Einsamkeit und Verfall. Andere versuchen, das Alter mit aller Gewalt auszublenden, mit Botox-Gesichtern und aufgespritzten Lippen eine scheinbar ewige Jugend vorgaukeln. Elke Heidenreich geht einen dritten Weg: Sie nimmt das Alter als etwas Unvermeidliches an und versucht ihm – trotz unleugbarer negativer Aspekte ̶ das Beste abzugewinnen.

“ Auf eine trostlos unglückliche Kindheit folgten orientierungslose Herz-Schmerz-Jugendjahre „Wie viel sinnlos verschwendete Lebenszeit, heulend im Bett und nächtelang am Tagebuch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elke Heidenreich: 'Ich bin keine nette Alte'Elke Heidenreich: 'Ich bin keine nette Alte'Die Autorin und Literaturkritikerin Heidenreich nimmt das Alter als etwas Unvermeidliches an und versucht ihm, das Beste abzugewinnen, wie sie in ihrem neuen Buch schreibt.
Weiterlesen »

Phil.Cologne: Richard David Precht und Elke Heidenreich im Juni zu Gast in Köln:Phil.Cologne: Richard David Precht und Elke Heidenreich im Juni zu Gast in Köln:Mit einem XXL-Programm geht im Juni die Phil.Cologne an den Start. 40 Veranstaltungen bietet das Festival, Prominente wie Doris Dörrie und Richard David Precht sind dabei. Ein Überblick.
Weiterlesen »

– Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Das wird niemals auf die Bestsellerlisten kommen«– Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Das wird niemals auf die Bestsellerlisten kommen«Warum unsere Kritikerin ein Buch anrät, das die Großkritiker niemals mögen werden. Außerdem: eine Geschichte über die Verwahrlosung und das Infragestellen der Idylle auf dem Land. Die Empfehlungen der Woche.
Weiterlesen »

– Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »In einer gewalttätigen Zeit ein großes Stück Literatur«– Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »In einer gewalttätigen Zeit ein großes Stück Literatur«Der Autor hatte keine Lust es zu schreiben – unsere Kritikerin wollte kein Buch über einen Mordversuch lesen. Sie hat ihre Meinung geändert hat und sagt jetzt: Die ganze Welt sollte das Werk kennen. Warum?
Weiterlesen »

Wehrpflicht: Warum das Konzept nicht mehr in unsere Zeit passtWehrpflicht: Warum das Konzept nicht mehr in unsere Zeit passt2011 freute sich unsere Kolumnistin über das Ende des Wehrdienstes. Nun wollen alte Politiker junge Menschen wieder zu den Waffen rufen. 2011 freute sich unsere Kolumnistin über das Ende der Wehrpflicht. Nun wollen alte Politiker junge Menschen wieder zu den Waffen rufen.erwischt mich kalt: Die Dienstpflicht solle nun endlich geprüft werden, meint er. Ich bin jemand, der, wenn ich den Hund von Freunden Gassi führe, schon Reißaus nimmt, sobald der Hund sich mit anderen anbellt. Dann werfe ich die Leine zu Boden und laufe weg, bis der andere Besitzer beide Hunde im Griff hat. Gewalt überlasse ich gern anderen, außer bei Moskitos, die klebe ich blutrot an die Wand.Ich will nicht pietätlos klingen, natürlich ist das Thema ernst, aber so viele Nachrichten unserer Zeit fühlen sich an wie eine Ohrfeige. Als 2011 dieausgesetzt wurde, war das einer der besten Tage meines Lebens: ein Gesetz, das jeden betraf, das Männer und Frauen gleichstellte. Junge Männer waren jetzt auch frei. Für immer, dachte ich.schreibt in ihrer Kolumne über in die Welt, wie sie ihr gefällt – oder auch nicht gefällt
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: «Ich bin immer noch der Alte»Sebastian Vettel: «Ich bin immer noch der Alte»Sebastian Vettel gesteht, dass der neue Turbomotor in der kommenden Saison die wahrscheinlich größte Herausforderung für ihn darstellen werde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:07:40