Ein gutes Jahr nach dem Tod des Schauspielers Elmar Wepper erzählt dessen Witwe Anita von kleinen Fortschritten bei der Verarbeitung ihrer Trauer.
Der verstorbene Schauspieler Elmar Wepper und seine Frau Anita - Die Witwe des verstorbenen Schauspielers Elmar Wepper findet nicht, dass die Zeit alle Wunden heile. - Foto: Felix Hörhager/dpa
Ein gutes Jahr nach dem Tod des Schauspielers Elmar Wepper erzählt dessen Witwe Anita von kleinen Fortschritten bei der Verarbeitung ihrer Trauer. Ein gutes Jahr nach dem Tod des Schauspielers Elmar Wepper erzählt dessen Witwe Anita von kleinen Fortschritten bei der Verarbeitung ihrer Trauer. „Es gibt diesen Satz: Die Zeit heilt alle Wunden. Das stimmt nicht“, sagte Anita Wepper dem Magazin „Bunte“ . Die Zeit heile zwar nicht, „aber sie hilft“, führte Wepper aus. „Ich bin ein Mensch, der nach vorne schaut.“
Der „Bunten“ zufolge fand Wepper in den vergangenen Monaten auch bei der Gesellschaft ihrer Hündin „Emma“ einen Halt. Das Tier sei sehr feinfühlig. „Bevor ich abends schlafen gehe, kommt sie noch einmal fünf Minuten zu mir auf eine Decke ins Bett.“ Der Hund wolle offenkundig, dass sie etwas glücklicher sei, sagte Wepper. Dann gehe „Emma“ wieder in ihr Körbchen.
Elmar Wepper war Ende Oktober 2023 im Alter von 79 Jahren gestorben. Wepper war unter anderem aus der ZDF-Serie „Zwei Münchner in Hamburg“ und dem Kinofilm „Kirschblüten - Hanami“ bekannt. Wenige Monate nach ihm im vergangenen März war dann auch sein älterer Bruder und Schauspiel-Kollege Fritz Wepper nach langer Krankheit gestorben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leute: Elmar Weppers Witwe: Die Zeit heilt die Wunden nichtMünchen - Ein gutes Jahr nach dem Tod des Schauspielers Elmar Wepper erzählt dessen Witwe Anita von kleinen Fortschritten bei der Verarbeitung ihrer
Weiterlesen »
Elmar Weppers Witwe: Die Zeit heilt die Wunden nichtEin gutes Jahr nach dem Tod des Schauspielers Elmar Wepper erzählt dessen Witwe Anita von kleinen Fortschritten bei der Verarbeitung ihrer Trauer.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Die schwarze WitweFather Brown steht unter Mordverdacht.
Weiterlesen »
In der SPD geht die Angst um: Kann die AfD die Vertrauensfrage scheitern lassen?Mit der Vertrauensfrage nach Artikel 68 des Grundgesetzes kann sich der Bundeskanzler vergewissern, ob er noch die Zustimmung der Mehrheit der Abgeordneten hat.
Weiterlesen »