Elon Musk appelliert zu X-Nutzern, Wikipedia nicht mehr zu spenden

Wirtschaft Nachrichten

Elon Musk appelliert zu X-Nutzern, Wikipedia nicht mehr zu spenden
Elon MuskWikipediaSpenden
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Elon Musk hat per X zu seinen Followern aufgerufen, Wikipedia nicht mehr zu spenden. Grund: Die Online-Enzyklopädie investiere 50 Millionen US-Dollar in Gerechtigkeit und Inklusion. Musk hält sich hingegen an seinen milliardenschweren Boomer-Scherz.

Elon Musk hat per X aufgerufen, nicht mehr an Wikipedia zu spenden. Grund: Die Online-Enzyklopädie gebe 50 Millionen US-Dollar für Gerechtigkeit und Inklusion aus. An einem milliardenschweren Boomer-Scherz hält Musk derweil fest. Noch im April 2023 soll Elon Musk auf Wikipedia zurückgegriffen haben, um festzulegen, welche Medien das Label"staatlich finanziert" erhalten sollten. Mittlerweile scheint der Multimilliardär und X-Besitzer nicht mehr viel ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 t3nTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.

Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.

Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Elon Musk Wikipedia Spenden KI

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musk fordert Spendenstopp für WikipediaElon Musk fordert Spendenstopp für WikipediaElon Musk hat auf seiner Plattform X zu einem Spendenstopp für Wikipedia aufgerufen und die Plattform als „Wokepedia“ bezeichnet. Er kritisiert den Umgang mit Diversität und Inklusion und sieht eine politische Voreingenommenheit. Wikipedia betont hingegen seinen offenen und gemeinschaftlichen Charakter.
Weiterlesen »

Vorwurf der »Wokeness«: Wikipedia-Spender trotzen Boykottaufruf von Elon MuskVorwurf der »Wokeness«: Wikipedia-Spender trotzen Boykottaufruf von Elon MuskMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Elon Musk ruft zum Wikipedia-Boykott auf, erreicht aber das GegenteilElon Musk ruft zum Wikipedia-Boykott auf, erreicht aber das GegenteilElon Musk kritisiert die Verwendung von Spendengeldern für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion und fordert einen Boykott von Wikipedia. Wikimedia Deutschland weist den Vorwurf der politisch nicht neutralen Berichterstattung zurück.
Weiterlesen »

Elon Musk geht auf Wikipedia los: Tesla-Milliardär fordert Spenden-BoykottElon Musk geht auf Wikipedia los: Tesla-Milliardär fordert Spenden-BoykottEr ist der reichste Mensch der Welt. Elon Musk, der kürzlich Wahlkampf für die AfD gemacht hat, ruft jetzt zum Boykott von Wikipedia auf.
Weiterlesen »

Sängerin und Techmilliardär: Grimes sagt, sie habe Elon Musk verlassen, nicht andersherumSängerin und Techmilliardär: Grimes sagt, sie habe Elon Musk verlassen, nicht andersherumMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Elon Musk unterstützt AfD und nennt sie nicht rechtsextremElon Musk unterstützt AfD und nennt sie nicht rechtsextremElon Musk, Chef von Tesla und Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die 'Welt am Sonntag' die AfD als 'letzten Funke Hoffnung für dieses Land' bezeichnet und seine Wahlunterstützung für die Partei begründet. Er meint, die AfD vertrete die richtigen Standpunkte zu Themen wie Wirtschaftsbelebung, Energieversorgung und Migration. Musk argumentiert, die AfD sei nicht rechtsextrem und zitiert dabei die gleichgeschlechtliche Partnerschaft von AfD-Chefin Alice Weidel als Beweis. Der Beitrag sorgte innerhalb der Redaktion der 'Welt' für Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:26:50