Elon Musks Investorengruppe bietet fast 100 Milliarden Dollar für OpenAI

Technologie Nachrichten

Elon Musks Investorengruppe bietet fast 100 Milliarden Dollar für OpenAI
ELON MUSKOPENAICHATGPT
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Eine von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Investorengruppe hat laut Medienberichten ein Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden Dollar abgegeben, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen. Der Verwaltungsrat von OpenAI reagierte auf das Angebot mit Skepsis.

Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investoren gruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen. Die 97,4 Milliarden Dollar schwere Offerte sei am Montag dem Verwaltungsrat von OpenAI übermittelt worden, sagte ein Anwalt von Musk dem «Wall Street Journal». OpenAI-Chef Sam Altman reagierte spöttisch.

Einige frühere Mitarbeiter warnen, dass dieser Schritt die Risiken bei der KI-Entwicklung verstärken könne. OpenAI ist Medienberichten zufolge aktuell in Gesprächen mit Investoren wie Microsoft darüber, welchen Anteil an dem gewinnorientierten Unternehmen sie bekommen. Microsoft hatte Milliarden in OpenAI gesteckt - und dem Start-up damit den Zugang zu enormen Computer-Ressourcen ermöglicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

ELON MUSK OPENAI CHATGPT KI INVESTOREN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musk Bietet Milliarden für OpenAIElon Musk Bietet Milliarden für OpenAIElon Musk hat einem Bericht zufolge OpenAI ein Angebot von 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um das Unternehmen zu übernehmen. Musks Anwalt Marc Toberoff sagte dem Wall Street Journal, das Angebot sei am Montag dem Verwaltungsrat von OpenAI übermittelt worden. Musk betont die Rückkehr OpenAIs zu seinen ursprünglichen Zielen als Open-Source- und sicherheitsorientierte Kraft.
Weiterlesen »

Gruppe um Elon Musk will OpenAI kaufen: 97,4 Milliarden US-Dollar für den ChatGPT-MacherGruppe um Elon Musk will OpenAI kaufen: 97,4 Milliarden US-Dollar für den ChatGPT-MacherEine bedeutende Investorengruppe unter der Leitung von Elon Musk plant den Kauf von OpenAI. Dessen CEO Sam Altman reagiert mit Spott.
Weiterlesen »

Kampf um OpenAI: Elon Musk & Co. bieten 100 Milliarden US-Dollar für ÜbernahmeKampf um OpenAI: Elon Musk & Co. bieten 100 Milliarden US-Dollar für ÜbernahmeSeit Monaten versucht Elon Musk, die Umwandlung von OpenAI in eine gewinnorientierte Firma zu verhindern. Jetzt wechselt er die Taktik und will die Kontrolle.
Weiterlesen »

Elon Musk versucht, OpenAI zu übernehmenElon Musk versucht, OpenAI zu übernehmenElon Musk, der Gründer von Tesla und SpaceX, versucht, den Entwickler des KI-Chatbots ChatGPT, OpenAI, zu übernehmen. Laut Medienberichten hat Musk eine Investorengruppe zusammengestellt, die ein Angebot in Höhe von fast 100 Milliarden Dollar für OpenAI eingereicht hat. OpenAIs CEO Sam Altman reagierte sarkastisch auf das Angebot und bot Musk stattdessen an, Twitter für 9,74 Milliarden Dollar zu kaufen. Musk hatte Twitter 2022 für 44 Milliarden Dollar erworben.
Weiterlesen »

OpenAI-Chef lobt DeepSeek R1, sieht aber OpenAI dennoch im VorteilOpenAI-Chef lobt DeepSeek R1, sieht aber OpenAI dennoch im VorteilDer CEO von OpenAI, Sam Altman, zeigte sich beeindruckt vom neuen chinesischen KI-Modell DeepSeek R1, betonte aber, dass OpenAI 'viel bessere Modelle' liefern werde. DeepSeek R1 überzeugt durch Kosten- und Effizienzvorteile, die westlichen KI-Systemen wie ChatGPT höhere Konkurrenz bedeuten könnten. Trotz der Anerkennung für DeepSeek R1 betont Altman, dass OpenAI an seiner Forschungsstrategie festhält und mehr Rechenleistung für den Erfolg der KI-Entwicklung als entscheidend sieht.
Weiterlesen »

Nvidia und OpenAI: Milliarden-Investitionen in KI-RechenzentrenNvidia und OpenAI: Milliarden-Investitionen in KI-RechenzentrenDie Technologiebranche steht vor einem bedeutenden Wandel im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Nvidia, als führender Chip-Hersteller, spielt dabei eine zentrale Rolle. OpenAI plant gemeinsam mit Technologiepartnern massive Investitionen in neue KI-Rechenzentren mit dem Namen Stargate. Das Projekt mit einem Volumen von 500 Milliarden Dollar soll die KI-Infrastruktur erheblich vorantreiben und Nvidias Marktposition als primärer Hardware-Lieferant für KI-Anwendungen festigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:29:52