Nahezu täglich müssen Meldungen veröffentlicht werden, wonach vor allem ältere Menschen von sogenannten Schockanrufern um ihre Ersparnisse gebracht
Es ist für die Zeitungen mittlerweile schon traurige Chronistenpflicht: Nahezu täglich müssen Meldungen veröffentlicht werden, wonach vor allem ältere Menschen von sogenannten Schockanrufern um ihre Ersparnisse gebracht werden. Angeblich seien Angehörige in schwere Verkehrsunfälle verwickelt worden und nun müssten schnellstmöglich hohe Geldbeträge an Abholer übergeben werden, um die Sache zu regeln.
Diese Masche ist mittlerweile weithin bekannt. Nun haben sich die Täter womöglich eine neue Zielgruppe ausgesucht, wie aus einem am Gymnasium Seligenthal kursierenden Schreiben hervorgeht. Demnach seien Eltern von einer angeblichen Polizeibeamtin angerufen und mit dem angeblichen schweren Unfall der Tochter konfrontiert worden. Auch in diesem Fall wurde die Herausgabe von Geld oder Wertgegenständen gefordert.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Eltern-Taxis': ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiertMünchen - Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Nach einer Umfrage der ADAC-Stiftung unter mehr als 1.000 Eltern fahren
Weiterlesen »
„Eltern-Taxis“: ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiertZeitersparnis oder Bequemlichkeit: Es gibt viele Gründe, sein Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Die ADAC-Stiftung sieht das kritisch. Einer Umfrage nach geht es der Mehrheit der Eltern genauso.
Weiterlesen »
Vorsicht geboten: Polizei warnt vor neuer BetrugsmascheNürnberg - Eine neue Betrugsmasche sorgt für Aufsehen - auch in Bayern. Unter anderem melden sich LKA und Polizei zu Wort. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Quishing: Diese dreiste QR-Code-Betrugsmasche solltet ihr kennenIhr habt ein Knöllchen an der Windschutzscheibe und wollt direkt via QR-Code zahlen? Warum ihr dabei besser auf ein paar Dinge achten solltet, um nicht zum Opfer einer neuen Betrugsmasche zu werden, haben wir für euch zusammengefasst.
Weiterlesen »
Neue Betrugsmasche bei der Wohnungssuche: „Ich hatte Schlüssel und Vertrag“Ein Wohnungssuchender in Deutschland berichtet von einem neuen Vermieterbetrug. Er verlor 1200 Euro durch eine schwer zu durchschauende Masche.
Weiterlesen »
Quishing: Zunahme von Phishing-Betrugsmasche mit QR-CodesDas LKA und die Verbraucherzentrale NRW warnen vor zunehmenden Betrug mit Quishing: Phishing mit QR-Codes.
Weiterlesen »