Das LKA und die Verbraucherzentrale NRW warnen vor zunehmenden Betrug mit Quishing: Phishing mit QR-Codes.
Unterschiedliche Formen des Phishing s mit QR-Codes sind inzwischen bekannt geworden. Nun warnen das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalens, dass die Betrugsmasche mit dem Namen " Quishing " – ein Kunstwort aus "QR-Code" und " Phishing " – zunimmt.Die Verbraucherzentrale NRW zeigt ein Foto eines falscher Commerzbank-Briefes mit betrügerischem QR-Code. Angeblich sei eine "Erneuerung" für das Photo-TAN-Verfahren nötig.
dass Betrüger Klarsichtbeutel mit einer Bitcoin-Paper-Wallet und einem gefälschten Einzahlungsbeleg auf Gehwege verteilen, derzeit vorrangig im Münchener Raum. Wer versucht, das vermeintliche Geld auf der Bitcoin-Wallet nach Scan des QR-Codes und dem Besuch der darin verlinkten Webseite auszahlen zu lassen, muss angeblich eine Transfergebühr zahlen. Anschließend gibt es jedoch anstatt Geld aus der Wallet eine Fehlermeldung.
Cybercrime Kriminalität Phishing QR-Code QR-Codes Quishing Security
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quishing, nicht Phishing – Polizei warnt vor neuem Betrug mit QR-CodesDie Polizei warnt vor einer Masche, die sich Quishing nennt. Mit dem bereits weit verbreiteten Phishing ist sie nicht zu verwechseln.
Weiterlesen »
Quishing, nicht Phishing – Polizei warnt vor neuem Briefbetrug mit QR-CodesDie Polizei warnt vor einer Masche, die sich Quishing nennt. Mit dem bereits weit verbreiteten Phishing ist sie nicht zu verwechseln.
Weiterlesen »
Quishing, nicht Phishing – Polizei warnt vor gefährlichem Betrug mit QR-CodesDie Polizei warnt vor einer Masche, die sich Quishing nennt. Mit dem bereits weit verbreiteten Phishing ist sie nicht zu verwechseln.
Weiterlesen »
Polizei warnt: QR-Codes sind nützlich, aber gefährlich – wie ihr euch vor »Quishing« schütztDas Abscannen von unbekannten QR-Codes kann gefährlich sein – was ihr über die noch junge Betrugsmasche wissen müsst.
Weiterlesen »
Phishing per Post: Vorsicht bei QR-Codes in BriefenMit dem Scannen eines QR-Codes fällt das lästige Tippen der Internetadresse weg. Das nutzen aber auch Kriminelle aus, um ihre Opfer auf gefälschte und gefährliche Webseiten zu locken.
Weiterlesen »
Phishing per Post: Vorsicht bei QR-Codes in vermeintlichen Briefen von der BankMit dem Scannen eines QR-Codes fällt das lästige Tippen der Internetadresse weg. Das nutzen aber auch Kriminelle aus, um ihre Opfer auf gefälschte und gefährliche Webseiten zu locken.
Weiterlesen »