Die Ampelkoalition will die Steuerklassen reformieren. Für Familien, die Elterngeld bekommen, könnte das unter Umständen eine Schlechterstellung bedeuten.
Berlin . Die von der Ampel geplante Abschaffung der Steuerklasse n 3 und 5 kann entgegen den Zusicherungen der Koalition für Familien doch zu finanziellen Einbußen führen. Darauf macht der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine in einer Stellungnahme für den Finanzausschuss des Bundestag s aufmerksam. Sie liegt dieser Redaktion vor.
In der Klasse 5 ist dementsprechend gar kein Grundfreibetrag enthalten, weshalb die Belastung deutlich höher ist. Das gilt jedoch als Hemmnis für die Arbeitsaufnahme. Wahlmöglichkeit würde entfallen Der Verband der Lohnsteuerhilfevereine betont allerdings, dass sich Paare mit Blick auf das Elterngeld derzeit oft auch anders entscheiden.
Schlechterstellung Elterngeld Steuerklasse CDU Bundestag BDL Antje Tillmann Berlin Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Foto Label_Top-News Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Geld_Einkommen Meta_Copyrights_RND Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experten befürchten Elterngeld-Kürzung durch Steuerklassen-GesetzBerlin - Das von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplante Gesetz für einheitliche Steuerklassen für Ehepaare wird nach Einschätzung von Experten zu Kürzungen beim Elterngeld führen. Das berichtet
Weiterlesen »
Elterngeld-Falle: Lindners Steuerklassen-Gesetz schmälert BetragDas neue Steuerklassen-Gesetz kann das Elterngeld um bis zu 200 Euro im Monat reduzieren, warnt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine.
Weiterlesen »
Ehegattensplitting: Paaren drohen Nachteile beim ElterngeldFrau mit Babybauch: Das Elterngeld gleicht fehlendes Einkommen nach der Geburt von Kindern aus. Bislang lässt sich der Zahlbetrag erhöhen, indem werdende Eltern rechtzeitig die Steuerklasse wechseln.
Weiterlesen »
Grippesaison naht: Sollte ich mein Kind impfen lassen?Welche Vor- und Nachteile hat es, wenn ich mein gesundes Kind gegen Influenza impfen lasse?
Weiterlesen »
Abschaffung der Steuerklassen drei und fünf: So wird die Regelung aussehenDie Abschaffung der Steuerklassen drei und fünf steht kurz bevor. Neue Pläne legen fest, wie die Umstellung aussehen soll und wann sie umgesetzt werden. Ehe- und eingetragene Lebenspartner sollen künftig automatisch in die Steuerklasse vier mit Faktor eingetragen werden. Ein Steuerberater aus Herford erklärt, was das für Paare bedeutet und wo die Vorteile und Nachteile der neuen Regelung liegen.
Weiterlesen »
Steuerklassen: Welche sich wirklich für dich lohntEs gibt sechs verschiedene Steuerklassen. Aber welche lohnt sich am meisten? Hier findest du einen Überblick.
Weiterlesen »