Die junge deutsche Skirennläuferin Emma Aicher belegt bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm in der Abfahrt den sechsten Platz. Trotz starker Leistungen und einer frühen Startnummer verpasst sie knapp das Podium.
Die junge Deutsche Emma Aicher hat bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm in der Abfahrt einen beachtlichen sechsten Platz belegt. Trotz ihres starken Auftritts und der hohen Startnummer 30 verpasste sie die Podestplätze knapp. Aicher zeigte in den vergangenen Tagen mit ihrem sechsten Platz im Super-G und starken Trainingsleistungen ihr großes Potential. Viele Fans und Experten hatten sie als Medaillenkandidatin für die Abfahrt gehandelt.
Aicher startete furios, verlor aber im Laufe der Abfahrt an Hundertstel an Zeit und kam schließlich 0,27 Sekunden hinter den Podestplätzen ins Ziel. Die Amerikanerin Breezy Johnson holte überraschend den Sieg vor der österreichischen Lokalmatadorin Mirjam Puchner und der tschechischen Allrounderin Ester Ledecka. Eine „Super-Leistung“ von Aicher, so der ehemalige Skistar Felix Neureuther als TV-Experte. Auch Kira Weidle-Winkelmann, die vor vier Jahren in Cortina d'Ampezzo noch WM-Zweite war, lobte ihre junge Teamkollegin. Vielleicht wäre mit einer anderen Startnummer eine Medaille für Aicher drin gewesen, sagte Weidle-Winkelmann, die selbst an einem enttäuschenden Tag mit Platz 12 das Ziel erreichte. Auch wenn die Medaille diesmal verpasst wurde, hat Aicher sich in den letzten Jahren zur großen Hoffnungsträgerin im deutschen Ski-Team entwickelt. 2021, als sie in Cortina völlig überraschend und noch ohne jegliche Weltcup-Erfahrung ihr WM-Debüt feierte, ließ sie schon ihr Talent erkennen. Sie trug zu Bronze im Teamevent bei - und gut ein Jahr später sogar zu Mannschaftssilber bei Olympia. Nicht nur in ihrer Paradedisziplin Slalom, sondern auch in den Speed-Disziplinen machte sie in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte. Mitunter ist bei der Tochter einer Schwedin und eines Deutschen die Ausfallquote noch zu hoch. Die Ruhe, mit der sie zu Werke geht, ist für ihr Alter aber bemerkenswert. Es sei ihr letztlich auch „wurscht“, mit welcher Startnummer sie fahre, sagte Aicher nach ihrem Pech in der WM-Abfahrt schulterzuckend. Die deutschen Zuschauer schienen fast mehr mit ihr zu leiden als die Ski-Hoffnung selbst
Ski Alpin Weltmeisterschaft Emma Aicher Abfahrt Deutschland Kira Weidle-Winkelmann Breezy Johnson
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emma Aicher verpasst knapp eine Medaille bei der Ski-WMEmma Aicher (21) fährt bei der Abfahrt der Frauen bei der Alpinen Ski-WM auf Platz sechs und verpasst knapp eine Medaille. ARD-Experte Felix Neureuther ist beeindruckt von ihrer Leistung und kritisiert gleichzeitig die hohe Startnummer der Deutschen.
Weiterlesen »
Emma Aicher verpasst WM-Abfahrtsmedaille knappDie deutsche Skirennfahrerin Emma Aicher hat bei der WM-Abfahrt einen überraschenden sechsten Platz erreicht. Nur 0,27 Sekunden fehlten ihr zum Podest. Trotz der späten Startnummer und einer nicht mehr idealen Piste lieferte sie eine starke Leistung ab.
Weiterlesen »
Ski-WM: Techniker macht Aicher und Weidle-Winkelmann schnellEmma Aicher und Kira Weidle-Winkelmann kämpfen auf der WM-Piste um jede Hundertstelsekunde. Ski-Techniker Markus Voppichler macht das erst möglich.
Weiterlesen »
Keine WM-Medaille: Ski-Hoffnung Aicher mit Startnummern-PechDie junge Deutsche trotzt bei der Ski-WM den Bedingungen und verpasst nur knapp die Podestplätze. Während eine Kollegin kriselt, mausert sie sich immer mehr zur deutschen Hoffnung.
Weiterlesen »
Ski-WM: Weidle-Winkelmann und Aicher kämpfen um Medaillen im Super-GDie Ski-WM startet am Donnerstag mit dem Super-G der Frauen. Kira Weidle-Winkelmann und Emma Aicher kämpfen um beste Platzierungen.
Weiterlesen »
Emma Aicher überrascht bei WM-'Probefahrt'Bei Kaiserwetter in (WM-)Höchstform: Emma Aicher hat im ersten Training mit der viertschnellsten Zeit überrascht und Hoffnungen auf eine dicke Überraschung genährt.
Weiterlesen »