Emoji-Studie: Diesen Smiley nutzen die Deutschen am liebsten

Bedeutung Nachrichten

Emoji-Studie: Diesen Smiley nutzen die Deutschen am liebsten
EmojiHäufigkeitKommunikation
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

Die Deutschen haben ein eindeutiges Lieblingsemoji. Viele Emojis bedeuten allerdings für jeden etwas anderes, zeigt eine Studie.

Viele Deutsche haben beim Schreiben privater Nachrichten oder Tweets offenbar gern Spaß: Laut einer Untersuchung der Ruhr-Universität Bochum und der Berliner Charité verwenden Deutsche am häufigsten das Tränen lachende Emoji . Außerdem hat das Forschungsteam beleuchtet, wie unterschiedlich Menschen verschiedene Emoji s interpretieren.

Insbesondere im letzten Teil zeigten sich deutliche Unterschiede in der Interpretation, heißt es in der Studie. Das Gesicht, das nur leicht lächelt, empfinden manche als freundlich, andere als passiv-aggressiv. Auch komme es immer wieder zu Umdeutungen, sodass das leicht lachende Gesicht auch "Ich fühle mich innerlich leer" bedeuten kann oder etwa bei Gemüse-Emojis, die teils eine Doppeldeutigkeit enthalten.

Das Forschungsteam stellte bei den Teilnehmenden fest, dass sie bekanntere Emojis stärker positiv emotional und klarer bewerteten. Je visuell komplexer ein Gesicht ist, umso unbekannter und unklarer schätzten die Teilnehmenden es ein. "Negative Emojis sind darüber hinaus emotional intensiver als positive", sagt Mitautorin Tatjana Scheffler, Linguistin an der Ruhr-Universität Bochum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Emoji Häufigkeit Kommunikation Smiley Studie Verwendung Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zeigt: Das ist das Lieblings-Emoji der DeutschenStudie zeigt: Das ist das Lieblings-Emoji der DeutschenEmojis erleichtern vielen Menschen die Kommunikation via WhatsApp, Twitter und Co. Eine Studie hat nun herausgefunden, welches Emoji die Deutschen am häufigsten nutzen.
Weiterlesen »

Studie: In diesen Lebensjahren altern wir rasanterStudie: In diesen Lebensjahren altern wir rasanterUnser Körper scheint nicht langsam und stetig, sondern in Schüben zu altern. Das zeigt eine US-Studie. Vor allem zwei Altersstufen stechen dabei hervor.
Weiterlesen »

Studie zum Alter: In diesen Jahren altern wir am schnellstenStudie zum Alter: In diesen Jahren altern wir am schnellstenForscher der Standford University haben rausgefunden, dass Menschen in Schüben altern. Zwei Lebensjahre sind besonders betroffen.
Weiterlesen »

Neue Studie enthüllt: So oft treiben es die DeutschenNeue Studie enthüllt: So oft treiben es die DeutschenWie steht es eigentlich um das Liebesleben der Deutschen? Eine neue Studie gibt spannende Einblicke ins Schlafzimmer.
Weiterlesen »

Personalisierungs-Studie von The Trade Desk: 58 Prozent der Deutschen geben gerne ihre Mailadresse herPersonalisierungs-Studie von The Trade Desk: 58 Prozent der Deutschen geben gerne ihre Mailadresse herMehr als die Hälfte der Deutschen Konsumenten sind damit einverstanden, ihre Mail-Adresse für Personalisierung herzugeben und dadurch Cookies zu ersetzen, sofern die Mail-Adresse verschlüsselt wird. Die Studie zeigt auch;: Die Verbraucher wissen, was ihre Daten wert sind.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Mehrheit der Deutschen durch sinnlose Arbeit erschöpftStudie zeigt: Mehrheit der Deutschen durch sinnlose Arbeit erschöpftEine aktuelle Studie zeigt: Mehr als 55 Prozent der Deutschen fühlen sich ausgebrannt. Vor allem Berufstätige leiden unter sinnloser Arbeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:51:31