Ems liefert künftig Energie nach Warendorf

Energie Nachrichten

Ems liefert künftig Energie nach Warendorf
WÄRMENETZEmsaENERGIE
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Ein neues Wärmenetz in Warendorf wird die Ems zum Energielieferanten machen. Die Bevölkerung profitiert von der umweltfreundlichen Technik, muss aber in den nächsten Jahren einige Baustellen in Kauf nehmen.

In Warendorf soll künftig die Ems Energie liefern. Das Flusswasser wird mit Hilfe von Wärmepumpen auf höhere Temperaturen gebracht. Die Bevölkerung wird von dieser umweltfreundlichen Technik profitieren, muss jedoch zuvor etliche Bau stellen in Kauf nehmen. Flusswasser-Wärmepumpen sind vergleichbar mit herkömmlichen Wärmepumpen im Gebäudebereich. Dem Gewässer wird ein Teil der gespeicherten Wärme entzogen, die wird elektrisch auf nutzbare Temperaturen gebracht.

Um die erzeugte Wärme zu den Häusern zu bringen, müssen die Stadtwerke ein neues Netz legen. Der offizielle Spatenstich für die Mammutbaustellen ist heute in der Innenstadt. Bereits vergangene Woche haben einige Arbeiten im Stadtkern begonnen. Etwa drei Monate dauern die Arbeiten mitten in der Altstadt - inklusive Straßensperrungen. Die Stadt bittet die Bevölkerung deshalb um Verständnis. Insgesamt werden die Baumaßnahmen für das neue Wärmenetz etwa vier bis sechs Jahre in Anspruch nehmen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

WÄRMENETZ Emsa ENERGIE BAU Warendorf

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geretsried Bohrt nach Heißem Gestein: Ein Weltneuheit im Kampf um saubere EnergieGeretsried Bohrt nach Heißem Gestein: Ein Weltneuheit im Kampf um saubere EnergieEin Pilotprojekt in Geretsried, Bayern, testet eine innovative Methode zur Gewinnung von Erdwärme, die die Zukunft der Energiegewinnung revolutionieren könnte.
Weiterlesen »

Energie-Kolumne: Warum das Jahr 2024 ein gutes für die Energiewende warEnergie-Kolumne: Warum das Jahr 2024 ein gutes für die Energiewende warDie grüne Transformation ist eine Generationsaufgabe. Doch beim Blick auf die Herausforderungen kommt das Gespür für das Erreichte oft zu kurz.
Weiterlesen »

Kann ein geschwächtes Energie Cottbus bei Angstgegner Ingolstadt bestehen?Kann ein geschwächtes Energie Cottbus bei Angstgegner Ingolstadt bestehen?Angesichts der Strapazen in den vergangenen Wochen stand bei Energie Cottbus dieser Tage vor allem eines auf dem Trainingsplan: Regeneration. Doch vor dem Spiel in Ingolstadt fehlen wichtige Profis. Und auch die Statistik spricht nicht für Energie.
Weiterlesen »

US-Aktien und KI-Boom: Ein Ausblick auf Uran und EnergieUS-Aktien und KI-Boom: Ein Ausblick auf Uran und EnergieDer Artikel analysiert den aktuellen Trend von US-Aktien und deren Bewertung. Es wird auf die Parallelen zur Dotcom-Blase der 2000er Jahre hingewiesen. Desweiteren wird die steigende Nachfrage nach Energie durch den KI-Boom und die potenziellen Auswirkungen auf den Uranmarkt beleuchtet.
Weiterlesen »

Äthiopien steigt mit erneuerbarer Energie ins Bitcoin-Mining ein!Äthiopien steigt mit erneuerbarer Energie ins Bitcoin-Mining ein!Äthiopien steigt mit erneuerbarer Energie ins Bitcoin-Mining ein!
Weiterlesen »

Unfall zwischen Bagger und Eurobahn bei WarendorfUnfall zwischen Bagger und Eurobahn bei WarendorfEin Bagger hat Mittwochmittag an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Warendorf mit einer Eurobahn kollidiert. Alle 30 Zugreisenden blieben unverletzt, der Baggerfahrer wurde leicht verletzt. Die Zugstrecke ist gesperrt, im Straßenverkehr kommt es zu massiven Staus. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:02:00