Die grüne Transformation ist eine Generationsaufgabe. Doch beim Blick auf die Herausforderungen kommt das Gespür für das Erreichte oft zu kurz.
Die grüne Transformation ist eine Generationsaufgabe. Doch beim Blick auf die Herausforderungen kommt das Gespür für das Erreichte oft zu kurz.Kaum zu glauben, aber es gibt sie noch: positive Nachrichten. In der Flut an Negativschlagzeilen gehen sie leicht unter. Auch bei der Energiewende gab es 2024 tatsächlich auf einigen Gebieten echte Fortschritte. Hier eine kleine Auswahl – auch als Mutmacher für 2025.
Auf einen neuen Höchststand von voraussichtlich 56 Prozent wird etwa in diesem Jahr der Anteil des Ökostroms am Bruttostromverbrauch in Deutschland steigen. Zugleich erhöht sich die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen um vier Prozentpunkte, dank des Zubaus bei Photovoltaikanlagen.
Weil deren Preise extrem niedrig sind, werden auch immer mehr Mieterinnen und Mieter zu Produzenten von supergünstigem Solarstrom, den sie im eigenen Haushalt verbrauchen können – das senkt die Stromrechnung und macht die Energiewende erlebbar. Für deren gelingen sind Großspeicher immens wichtig. Denn nicht immer scheint die Sonne oder weht der Wind. Während schon seit längerem viele Privatleute bei der Installation einer neuen Photovoltaikanlage einen Hausspeicher mit einbauen lassen, scheint auch beim Thema Großspeicher einiges in Bewegung zu geraten.
Auch bei der Elektromobilität gibt es positive Nachrichten. Zwei Unternehmer sind dabei, den Linienverkehr in Kempten umzustellen. Bereits ein Großteil der Linienbusse ist dort vollelektrisch unterwegs und im nächsten Jahr soll das Busnetz vollständig elektrisch betrieben werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachholbedarf: Bürger-Energie-Genossenschaft will viel mehr grüne Energie für BielefeldErneuerbare Energie: Bürgergruppe will eigene Anlagen installieren und betreiben. Dächer für erstes Photovoltaik-Projekt und weitere Mitstreiter gesucht.
Weiterlesen »
Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »
Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »
Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »
Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »
Kolumne 'Generationenfrage': Warum redet ihr nicht mit Fremden?In der BRIGITTE-Kolumne Generationenfrage dürfen 'Jung' und 'Alt' ungeniert Fragen stellen, um die Eigenheiten der jeweils anderen Generation besser zu ve...
Weiterlesen »