Der ÖPNV-Betreiber EMT Valencia wird 145 Elektrobusse anschaffen und die notwendige Infrastruktur ausbauen, um ältere Busse zu ersetzen. Das Darlehen von 69 Millionen Euro stammt von der Europäischen Investitionsbank (EIB).
Der ÖPNV-Betreiber EMT Valencia erhält von der Europäischen Investitionsbank ein Darlehen in Höhe von 69 Millionen Euro, um 145 Elektrobusse und die notwendige Infrastruktur zu beschaffen. Die E-Busse sollen Fahrzeuge ersetzen, die sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer nähern. Die städtischen Verkehr sbetriebe von Valencia wollen insgesamt 172 Millionen Euro investieren, um 215 Elektro- und Hybridbusse anzuschaffen sowie die Depots mit entsprechender ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 electrive.netTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Elektrobusse EMT Valencia EIB ÖPNV Nachhaltigkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EMT Valencia erhält 69 Millionen Euro Darlehen für ElektrobusseDer ÖPNV-Betreiber EMT Valencia erhält von der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen in Höhe von 69 Millionen Euro, um 145 Elektrobusse und die notwendige Infrastruktur zu beschaffen. Die Busse sollen Fahrzeuge ersetzen, die sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer nähern. Weitere Investitionen für Hybridbusse sind auch geplant.
Weiterlesen »
Geldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenKriminelle sprengen in Bayern in diesem Jahr 22 Geldautomaten und erbeuten 1,9 Millionen Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 4,2 Millionen Euro. Ein Vorfall in Herrieden verursachte einen besonders hohen Schaden durch ein Feuer.
Weiterlesen »
Endergebnis steht: 1,6 Millionen Euro für ValenciaBei den Spendeninitiativen der MotoGP-Community für Valencia wurden insgesamt 1,6 Millionen Euro gesammelt. Das Geld fließt in den Wiederaufbau der Städte in der Nähe des Circuit Ricardo Tormo.
Weiterlesen »
Berlins 29-Euro-Ticket kostet 60 Millionen EuroDas Berliner 29-Euro-Ticket kostet, trotz der Einstellung des Verkaufs, 60 Millionen Euro im kommenden Jahr. Die Differenz zwischen dem Deutschlandticket und dem Berliner Abo wird vom Land Berlin übernommen.
Weiterlesen »
Mit nur 20 Euro am Tag zu 1,5 Millionen Euro Vermögen – Die geheime ReichmacherformelErzielen Sie mit nur 20 Euro täglich über Jahre eine hohe Rendite und bauen Sie ein Vermögen auf.
Weiterlesen »
Zeal Network: Im Jackpot-FieberAm Mittwoch hat Zeal die Prognose für 2024 angehoben. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatz von 175 Millionen Euro bis 185 Millionen Euro. Bisher ging man von 158 Millionen Euro bis 168 Millionen Euro
Weiterlesen »