Die EnBW hat am Gartencenter Garten von Ehren in Hamburg-Marmstorf den größten Schnellladepark der Hansestadt eröffnet. Ab sofort stehen am neuen Standort zehn High Power Charger mit insgesamt 20 Ladepunkten zur Verfügung.
Die EnBW hat am Gartencenter Garten von Ehren in Hamburg-Marmstorf den größten Schnellladepark der Hansestadt eröffnet. Ab sofort stehen am neuen Standort zehn High Power Charger mit insgesamt 20 Ladepunkten zur Verfügung.Im Detail hat das Energieunternehmen fünf Hypercharger von Alpitronic mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 kW sowie fünf weitere Hypercharger mit jeweils bis zu 200 kW installiert.
Mit dem neuen Ladepark am Gartencenter, der zugleich der größte Schnellladepark Hamburgs ist, tritt das Energieunternehmen allerdings in unmittelbare Konkurrenz zu zwei anderen Anbietern, die auf dem Parkplatz bereits Ladeinfrastruktur betreiben. So hat Allego auf dem Geländedrei DC-Lader in Betrieb genommen. Anfang 2023 wurden die Efacec-Säulen durch Hypercharger von Alpitronic ersetzt.
Während des Ladevorgangs können Elektroauto-Fahrer also neben dem Gartencenter Garten von Ehren, ein Partnerunternehmen der Baumschule Lorenz von Ehren, auch die Filiale der Gartencenter-Kette Dehner oder das Restaurant besuchen. Dies allein dürfte aber nicht der Grund für die Standortwahl der EnBW gewesen sein.
Bundesweit betreibt das Energieunternehmen mittlerweile mehr als 5.000 Schnellladepunkte. Die ersten Einheiten errichtete die EnBW 2016 und steigerte seitdem das Installationstempo rasant. Im ersten Halbjahr 2024 ging das Ladenetz-Wachstum der EnBW zwar etwas langsamer vonstatten. Zwischen Januar und Juni 2024 wurden dennoch mehr 400-kW-Lader in Betrieb genommen als im Vergleichszeitraum 2023. Allein bis zum Jahresende sollen 1.000 weitere Ladepunkte entstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EnBW nimmt größten HPC-Ladepark Hamburgs in BetriebDie EnBW hat am Gartencenter Garten von Ehren in Hamburg-Marmstorf den größten Schnellladepark der Hansestadt eröffnet. Ab sofort stehen am neuen Standort zehn High Power Charger mit insgesamt 20 Ladepunkten
Weiterlesen »
EnBW nimmt HPC-Park in Öhringen in BetriebDie EnBW hat ihren vierten eigenen Schnellladepark mit Solardach in Baden-Württemberg eröffnet. An dem neuen Standort in Öhringen an der A6 können derzeit bis zu 16 E-Autos gleichzeitig laden.
Weiterlesen »
EnBW-Aktie: EnBW investiert massiv in die Zukunft der EnergiewendeMit Investitionen von rund 3,9 Milliarden Euro hat der Karlsruher Energiekonzern EnBW in den ersten neun Monaten brutto etwa 40 Prozent mehr für die Energiewende ausgegeben als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
EnBW-Aktie leichter: EnBW investiert massiv in die Zukunft der EnergiewendeMit Investitionen von rund 3,9 Milliarden Euro hat der Karlsruher Energiekonzern EnBW in den ersten neun Monaten brutto etwa 40 Prozent mehr für die Energiewende ausgegeben als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
EnBW bearbeitet Führungsmannschaft von EnBW mobility+Die EnBW wird Jürgen Stein, Chief Innovation & New Business Officer, aus dem Bereich E-Mobilität entlassen. Stein bleibt in der Firma, aber verlässt EnBW mobility+. Unter seiner Leitung wurde der Bereich Elektromobilität erweitert, und die EnBW betreibt über 5.000 Schnellladepunkte in Deutschland.
Weiterlesen »
Milence baut Lkw-Ladepark im spanischen SaragossaDer Lkw-Ladeanbieter Milence will bis Ende 2025 auf 70 Ladeparks in Europa kommen und muss nun beim Bau zügig vorankommen. So hat das Unternehmen nun auch mit den Arbeiten an seinem ersten Ladepark in Spanien begonnen.
Weiterlesen »