An den Rändern radikalisiert sich nach Einschätzung des Verfassungsschutzes der Protest. Gleichzeitig suchen und finden Radikale Anschluss in der Mitte. Ein Einblick in den Verfassungsschutzbericht.
An den Rändern radikalisiert sich nach Einschätzung des Verfassungsschutzes der Protest. Gleichzeitig suchen und finden Radikale Anschluss in der Mitte. Ein Einblick in den Verfassungsschutzbericht .
Im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023, der heute veröffentlicht wurde, ist von einer"Verschärfung von Aktionsformen bis hin zur Sabotage" die Rede. Grundsatzpapiere von"Ende Gelände" lassen nach Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz zudem"deutlich eine Radikalisierung im Hinblick auf die vorherrschenden ideologischen Positionen der Gruppierung erkennen".
Im Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2022 waren rund 10.200 AfD-Mitglieder und JA-Angehörige aufgeführt worden. Um das extremistische Potenzial innerhalb der AfD einzuschätzen, hatte sich der Verfassungsschutz damals auf die Wahl- und Abstimmungsergebnisse beim Bundesparteitag 2022 in Riesa sowie auf Äußerungen von Parteifunktionären berufen.
Radikalisierung Verfassungsschutzbericht Verfassungsschutz Afd Gelsenkirchen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News des Tages: Verfassungsschutz stuft 'Ende Gelände' als extremistisch einDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
EU-Wahl: NRW-Wirtschaft besorgt über Zuwachs an politischen RändernDüsseldorf - Der Präsident des Verbands Unternehmer Nordrhein-Westfalen, Arndt Kirchhoff, zeigt sich angesichts der Zuwächse an den politischen Rändern nach der EU-Wahl besorgt. Kirchhoff sagte der 'Rheinischen
Weiterlesen »
Afrikanische Schweinepest: Verdachtsfall in Betrieb in MVIn einem Schweinemastbetrieb im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind am Mittwoch Schweine mit hohem Fieber auffällig geworden. Laut Landwirtschaftsminister Backhaus weist nichts auf ein Seuchengeschehen hin.
Weiterlesen »
Verfassungsschutz Thüringen: AfD-Jugend ist rechtsextremDie AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) war seit 2021 als Verdachtsfall geführt worden.
Weiterlesen »
Erstmals Klimaschutz-Bewegung als extremistischer Verdachtsfall eingestuftDer Verfassungsschutz hat im Jahr 2023 einen Zuwachs sowohl bei Linksextremismus als auch im Rechtsextremismus festgestellt. Erstmals taucht auch eine Klimaschutzbewegung als Verdachtsfall auf.
Weiterlesen »
Erstmals Klimaschutz-Bewegung als extremistischer Verdachtsfall eingestuftAn den Rändern radikalisiert sich nach Einschätzung des Verfassungsschutzes der Protest. Gleichzeitig suchen und finden Radikale Anschluss in der Mitte. Erstmal gilt nun eine Klimaschutz-Bewegung als extremistischer Verdachtsfall.
Weiterlesen »