Die DTM gastiert 2025 auf denselben acht Rennstrecken wie in diesem Jahr. Der Saisonstart ist Ende April in Oschersleben, ehe die Saison Anfang Oktober traditionell in Hockenheim abgeschlossen wird.
Die DTM hat die Renntermine für die Saison 2025 veröffentlicht und setzt auf bewährte Schauplätze. Fahrer, Teams sowie Fans dürfen sich auf 16 Meisterschaftsläufe an acht Veranstaltungen freuen. Um die ersten beiden DTM -Siege geht es vom 25. bis 27. April kommenden Jahres in der Motorsport Arena Oschersleben. Das Saisonfinale findet traditionell auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg statt.
Die DTM-Stars erwartet nach dem Auftakt in die Saison 2025 in Oschersleben der Dekra Lausitzring . An der niederländischen Nordseeküste steht auf dem Circuit Zandvoort vom 6. bis 8. Juni der erste Auslandsstopp des Jahres. Danach verwandelt sich die DTM in den schnellsten Stadtverkehr Deutschlands: Mit dem Norisring in Nürnberg steigt auf dem bundesweit einzigen Straßenkurs eines der Highlights im Kalender.
„Die Begeisterung der Fans für die DTM ist hoch, das zeigt, dass wir bei der Kalendergestaltung richtig liegen. In den vergangenen Monaten haben wir intensiv spannende Austragungsorte für die DTM geprüft. Da wir allerdings bei allen Events in Deutschland in diesem Jahr einen deutlich steigenden Zuspruch von Besuchern haben, werden wir für die Saison 2025 noch an den bewährten Austragungsorten festhalten“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.
In der Saison 2024 steht noch das Finale mit der Titelentscheidung in Hockenheim aus. Vom 18. bis 20. Oktober 2024 kämpfen Mirko Bortolotti , Kelvin van der Linde und Maro Engel in einem Dreikampf um den Titel in der Jubiläumssaison der DTM. Tickets für das Finale gibt es ab 39 Euro unterDucati konnte in Misano frühzeitig, vor den letzten sechs Events, den Konstrukteurstitel 2024 für sich entscheiden.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM präsentiert zeitnah nächstjährigen RennkalenderDer 2025er DTM-Rennkalender wird in Kürze veröffentlicht, wie ein ADAC-Sprecher bestätigt. Es gibt weiter Ungewissheit über ein Vila Real-Gastspiel. Die meisten Teams lehnen den Start in Portugal auf dem Stadtkurs ab.
Weiterlesen »
DTM-Rennen Sachsenring 1: Dritter Sieg für Aitken, Bortolotti neuer DTM-LeaderJack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) feiert am Sachsenring den dritten Saisonsieg - Mirko Bortolotti (SSR-Lamborghini) übernimmt mit dem zweiten Platz die Tabellenführung
Weiterlesen »
DTM-Training Sachsenring 1: Bestzeit für DTM-Leader, Porsche-SchrecksekundeNur ein Freitag-Training am Sachsenring: Wie sich der veränderte Zeitplan auswirkt, wieso Kelvin van der Linde einen Startvorteil hatte und was bei Güven schieflief
Weiterlesen »
'DTM-Abschied ist Karriere-Cut': Wieso Laurin Heinrich 2024 nicht DTM fährtLaurin Heinrich, letztes Jahr für das Team Bernhard am Start, muss 2024 auf die DTM verzichten - Warum einer der schnellsten GT3-Piloten von Porsche kein Cockpit hat
Weiterlesen »
'DTM-Abschied ist Karriere-Cut': Wieso Laurin Heinrich 2024 nicht DTM fährtLaurin Heinrich, letztes Jahr für das Team Bernhard am Start, muss 2024 auf die DTM verzichten - Warum einer der schnellsten GT3-Piloten von Porsche kein Cockpit hat
Weiterlesen »
DTM-Qualifying Spielberg 1: Pole für AMG, DTM-Leader am Ende des Feldes!Während die Titelkandidaten Maro Engel und Mirko Bortolotti vorne landeten, ging beim Spielberg-Qualifying für DTM-Leader Kelvin van der Linde alles schief
Weiterlesen »