Energie: Gaspreisbremse kann höhere Steuer nicht ausgleichen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energie: Gaspreisbremse kann höhere Steuer nicht ausgleichen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

München - Die Anhebung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas sorgt bei einem Musterhaushalt nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 trotz

Die Preisbremsen gelten weiter, aber die Steuer auf Gas steigt. Eine Vergleichsrechnung zeigt, dass Verbraucher stärker belastet werden. Eine Gruppe profitiert von den Preisbremsen etwas mehr als andere.

Die Anhebung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas sorgt bei einem Musterhaushalt nach Berechnungen des Vergleichsportals Check24 trotz Verlängerung derfür eine Mehrbelastung. Demnach würde solch ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Erdgas durch die von der Bundesregierung bis Ende April 2024 geplante Verlängerung der Gaspreisbremse aufs Jahr gerechnet zwar 64 Euro einsparen.

Beim Strom gab es keine Absenkung des Mehrwertsteuersatzes wegen der Energiekrise. Eine Verlängerung der Preisbremse würde lautbei einem Musterhaushalt zu einer Entlastung von 18 Euro im gesamten Jahr führen. Haushalte in der Strom-Grundversorgung würden im Jahr im Schnitt um 46 Euro entlastet. Von der Verlängerung der Preisbremsen profitierten weiter vor allem Kundinnen und Kunden in Grundversorgungstarifen, erklärte Check24-Manager Steffen Suttner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gaspreisbremse kann höhere Steuer nicht ausgleichenGaspreisbremse kann höhere Steuer nicht ausgleichenDie Preisbremsen gelten weiter, aber die Steuer auf Gas steigt. Eine Vergleichsrechnung zeigt, dass Verbraucher stärker belastet werden. Eine Gruppe profitiert von den Preisbremsen etwas mehr als andere.
Weiterlesen »

Bis zu 4000 Euro: So hoch sind Strafen für Beleidigungen am SteuerBis zu 4000 Euro: So hoch sind Strafen für Beleidigungen am SteuerNürnberg - Vorfahrt genommen, rechts überholt, zu dicht aufgefahren: Gründe sich im Auto aufzuregen gibt es viele – doch ein Ausraster im Straßenverkehr kann richtig teuer werden – so viel mussten Autofahrer schon für ihren Wutausbruch blechen.
Weiterlesen »

'Mit Promille am Steuer': Als Hoeneß seinen FC Schluckspecht öffentlich verteidigte'Mit Promille am Steuer': Als Hoeneß seinen FC Schluckspecht öffentlich verteidigteVor 25 Jahren sorgten die Bayern während der Länderspielpause für Schlagzeilen. Mario Basler und Stefan Effenberg hatten des nachts über die Stränge geschlagen.
Weiterlesen »

Wegen Anklage: Autorin Arundhati Roy kommt nicht nach MünchenWegen Anklage: Autorin Arundhati Roy kommt nicht nach MünchenWegen einer Äußerung zur Himalaya-Region Kaschmir im Jahr 2010 drohen der Autorin und Aktivistin Arundhati Roy in ihrem Heimatland Indien sieben Jahre Gefängnis. Auf dem Literaturfest München wird sie deshalb per Video zugeschaltet sein.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Noussair Mazroaui wird nach Anti-Israel-Post nicht bestraftFC Bayern München: Noussair Mazroaui wird nach Anti-Israel-Post nicht bestraftDer FC Bayern München wird Noussair Mazraoui nach dessen Anti-Israel-Post nicht sanktionieren. Das bestätigte der Klub am Freitag.
Weiterlesen »

Solar, Windkraft & E-Autos: Energie-Ziele der Regierung in weiter FerneSolar, Windkraft & E-Autos: Energie-Ziele der Regierung in weiter FerneDie Energieziele der Bundesregierung liegen derzeit noch in weiter Ferne. Wie die Statista-Grafik auf Basis einer aktuellen Untersuchung des ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:58:52