Hannover/Borkum - Die umstrittene Erdgasförderung in der Nordsee vor der Insel Borkum rückt näher. Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie
Über die Förderung von Erdgas in der Nordsee vor Borkum wird seit Jahren gestritten. Eine niedersächsische Behörde hat das Vorhaben des Konzerns One-Dyas jetzt genehmigt - aber es gibt noch Hürden.rückt näher.
Die Genehmigung sei nach Prüfung und Freigabe durch das niedersächsische Wirtschaftsministerium erfolgt, teilte die Landesbehörde mit. Dabei sei geregelt, dass die Förderung vorzeitig ende, sobald durch die angestrebte Wärmewende in Deutschland keinmehr als Energieträger benötigt wird.
Ob nahe dem niedersächsischen Nationalpark Wattenmeer künftig tatsächlich nach Gas gebohrt wird, ist allerdings noch nicht endgültig geklärt. Zum einen wird noch ein völkerrechtliches Abkommen mit denbenötigt, da das Gas sowohl in niederländischen als auch in deutschen Hoheitsgebieten gefördert werden soll. Die im Jahr 2022 begonnen Gespräche dazu laufen nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums weiterhin.
Zum anderen ist zu erwarten, dass gegen den Planfeststellungsbeschluss auf deutscher Seite gerichtlich vorgegangen wird. Die Deutsche Umwelthilfe hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, vor Gericht zu ziehen, sollte das Vorhaben von den niedersächsischen Behörden genehmigt werden.Der Konzern One-Dyas will noch in diesem Jahr damit beginnen, aus einem Feld vor den Inseln Borkum und Schiermonnikoog Erdgas zu fördern.
Das Bundesumweltministerium hatte vor der Entscheidung des Landesamts erklärt, man sehe eine "Zementierung von fossilen Infrastrukturen" kritisch und eine mögliche Genehmigung "mit Blick auf den Meeresschutz mit Sorge".Die stern-Redaktion empfiehlt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdgasförderung vor Borkum: Umweltschutzverbände klagen gegen Genehmigung für StromkabelHannover/Borkum (lni) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt zusammen mit weiteren Umweltschutzverbänden gegen eine kürzlich bestätigte Genehmigung für
Weiterlesen »
Greenpeace-Protest gegen geplante Erdgasförderung vor BorkumÜber die geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum wird gestritten. Umweltschützer von Greenpeace protestieren nun auf See gegen das Vorhaben. Es ...
Weiterlesen »
Umstrittenes Energieprojekt: Greenpeace-Protest gegen geplante Erdgasförderung vor BorkumBorkum/Schiermonnikoog - Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace protestieren gegen eine geplante neue Erdgasförderung in der Nordsee. Rund
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Greenpeace-Protest gegen geplante Erdgasförderung vor BorkumIn der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas bald Erdgas fördern. Vor dem Beginn der Bauarbeiten protestieren Umweltschützer von Greenpeace gegen das Vorhaben. Es ist nicht das erste Mal.
Weiterlesen »
Umstrittenes Energieprojekt: Fridays for Future: Keine Erdgasförderung vor BorkumBorkum - Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future will verhindern, dass nahe der Nordseeinsel Borkum Erdgas gefördert wird. Es seien Klima- und auch
Weiterlesen »
Fridays for Future: Keine Erdgasförderung vor BorkumIn der Nordsee vor Borkum will das Unternehmen One-Dyas Erdgas fördern. Vor Beginn der Bauarbeiten gibt es heftige Proteste. Der Vorwurf: Die Politik nehme ...
Weiterlesen »