Erlangen (lby) - Millionenförderung für ein Wasserstoff-Projekt aus Mittelfranken: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat der Erlanger Firma
Bund und Freistaat fördern ein innovatives Projekt zur Abgabe von flüssigem Wasserstoff an Unternehmen im Donauraum mit mehr als 72 Millionen Euro.für ein Wasserstoff-Projekt aus Mittelfranken: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat der Erlanger Firma Hydrogenious LOHC Technologies einen Förderbescheid in Höhe von 72,5 Millionen Euro überreicht. Der Bund übernimmt 70 Prozent der Mittel, der Freistaat Bayern 30 Prozent.in Bayern errichten.
Dies bietet nach Firmenangaben den Vorteil, dass die Bindung des Wasserstoffs mit der Flüssigkeit bei deutlich geringeren Temperaturen möglich ist als etwa bei Amoniak, wie es bei anderen Lösungen zum Einsatz kommt. Auch sei der Umgang mit Benzyltoluol deutlich gefahrloser als mit Amoniak. Das Öl kann mit Lastwagen, Zügen oder auch Schiffen transportiert werden.
Das Unternehmen entwickelt neben Anlagen zur Abgabe des flüssigen Wasserstoffs auch Wasserstoff-Speicher und arbeitet mit Partnern an Lösungen zum Transport und dem Einsatz der LOHC-Technologie im Bereich Mobilität.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Wasserstoff für Schiffe: Forscher erzeugen grüne Energie mit KaffeeMIT-Forscher haben einen Weg gefunden, Wasserstoff möglichst einfach und nach Bedarf herzustellen. Gerade die Schifffahrt könnte das revolutionieren.
Weiterlesen »
Krypto-Projekt: Projekt Worldcoin startet auch in ÖsterreichMünchen/Wien - Das Kryptowährungsprojekt Worldcoin von OpenAI-CEO Sam Altman wird künftig auch in Österreich verfügbar sein. Das kündigte die deutsche
Weiterlesen »
Krypto-Projekt: Projekt Worldcoin startet auch in ÖsterreichIm deutschsprachigen Raum ist das ID- und Kryptoprojekt Worldcoin bislang nur in Deutschland verfügbar. Das ändert sich nun.
Weiterlesen »
Shanghai Electric beschleunigt Entwicklung der Wasserstoff-Energiekette und fördert Einführung sauberer EnergieShanghai (ots/PRNewswire) - - Shanghai Electric konzentriert sich auf die Integration von Wind, Sonne, Speicherung und Wasserstoff - eine Schlüsselstrategie für die Ausweitung von Anwendungen für saubere
Weiterlesen »