Essen - Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung
Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche Verlängerung befürwortet.
"Eine schnelle Entscheidung wäre hilfreich, um Klarheit für die Mitarbeiter zu schaffen und die notwendigen Technischen Maßnahmen vorzubereiten", sagte die RWE-Sprecherin." auf die schlechte Klimabilanz von Kohle hin: "Ausgerechnet die dreckigsten Anlagen am Netz zu lassen, wäre klimapolitisch fatal und es wäre auch energiepolitisch nicht nötig", sagte der Greenpeace-Energieexperte Karsten Smid.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RWE bietet späteren Kohleausstieg an: Ansage der Politik gefordertDer Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche Verlängerung befürwortet.
Weiterlesen »
RWE bietet späteren Kohleausstieg an: Politik gefordertAngesichts des Ukraine-Krieges ermöglichte die Bundesregierung den Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken - doch die Entscheidung darüber, ob sie länger laufen sollen als bis März 2024, steht noch aus.
Weiterlesen »
RWE bietet späteren Kohleausstieg an: Politik gefordertAngesichts des Ukraine-Krieges ermöglichte die Bundesregierung den Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken - doch die Entscheidung darüber, ob sie länger laufen ...
Weiterlesen »
RWE bietet späteren Kohleausstieg an: Politik gefordertAngesichts des Ukraine-Krieges ermöglichte die Bundesregierung den Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken - doch die Entscheidung darüber, ob sie länger laufen sollen als bis März 2024, steht noch aus.
Weiterlesen »
Klima: RWE bietet späteren Kohleausstieg an: Politik gefordertEssen - Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung
Weiterlesen »
RWE bietet späteren Kohleausstieg an: Politik gefordertAngesichts des Ukraine-Krieges ermöglichte die Bundesregierung den Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken - doch die Entscheidung darüber, ob sie länger laufen sollen als bis März 2024, steht noch aus.
Weiterlesen »