Essen - Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung
Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche Verlängerung befürwortet.
"Eine schnelle Entscheidung wäre hilfreich, um Klarheit für die Mitarbeiter zu schaffen und die notwendigen Technischen Maßnahmen vorzubereiten", sagte die RWE-Sprecherin." auf die schlechte Klimabilanz von Kohle hin: "Ausgerechnet die dreckigsten Anlagen am Netz zu lassen, wäre klimapolitisch fatal und es wäre auch energiepolitisch nicht nötig", sagte der Greenpeace-Energieexperte Karsten Smid.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RWE: Braunkohle-Meiler könnten auf Wunsch bis März 2025 laufenAngesichts des Ukraine-Krieges ermöglichte die Bundesregierung den Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken - doch die Entscheidung darüber, ob sie länger laufen sollen als bis März 2024, steht noch aus.
Weiterlesen »
RWE würde Braunkohle-Blöcke auf Wunsch des Bundes länger betreibenEssen - Der RWE-Konzern würde seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen, wenn der Bund dies wünscht. 'Wenn die Regierung in Absprache mit der Netzagentur der Meinung ist, dass man die Laufzeit der Blöcke
Weiterlesen »
RWE-Aktie: RWE bietet späteren Kohleausstieg an - falls Bundesregierung Verlängerung befürworteDer Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche Verlängerung befürwortet.
Weiterlesen »
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem frühen RWE-Investment verlorenVor Jahren RWE-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verloren.
Weiterlesen »
Energie: RWE bietet späteren Kohleausstieg: Politik-Ansage gefordertEssen - Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung
Weiterlesen »
Kommentar Braunkohle Der Fluch der falschen EnergiepolitikDer Bundeswirtschaftsminister denkt über eine weitere Verlängerung für die Braunkohle nach. Ausgerechnet. Hier rächen sich Versäumnisse, auch bayerische, bei Netzausbau und Windparks. Es rächt sich aber auch der Atomausstieg. Keine gute Nachricht für das Klima.
Weiterlesen »