Die Inflationsrate in Deutschland steigt im Juli überraschend. Die Verbraucherpreise erhöhen sich um durchschnittlich 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Die Inflation srate in Deutschland steigt im Juli überraschend. Die Verbraucherpreise erhöhen sich um durchschnittlich 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Inflationstreiber waren im Juli vor allem die Dienstleistungen. Diese verteuerten sich um durchschnittlich 3,9 Prozent. Ökonomen erklären das mit deutlich gestiegenen Löhnen. Die höheren Personalkosten werden von vielen Unternehmen an die Kunden weitergereicht.
Inflation Statistisches Bundesamt Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflationsrate: Inflationsrate in Sachsen wieder bei über drei ProzentKamenz (sn) - Die Inflationsrate in Sachsen bewegt sich wieder über der Drei-Prozent-Marke. Nach vorläufigen Zahlen lag die Jahresteuerung im Juli bei 3,1
Weiterlesen »
Zins-Highlights im Juli: Das sind die besten Tagesgeld-Anbieter im JuliDie Europäische Zentralbank hat Anfang Juni erstmals seit Beginn der Zinsrallye den Leitzins gesenkt, was erhebliche Auswirkungen auf die Spar- und Anlageprodukte hat. Auch beim Tagesgeld ist das Zinsniveau bereits an einigen Stellen gesunken.
Weiterlesen »
Inflation: Inflationsrate im Juli bei 2,6 ProzentHalle (sa) - Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt sind im Juli nach Angaben des Statistischen Landesamtes leicht gestiegen. Die Inflationsrate lag
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Inflationsrate im Juli bei 2,6 ProzentDie Statistiker melden eine unveränderte Inflationsrate im Juli für Sachsen-Anhalt. Versicherungen und Pflegeleistungen verzeichneten unterdessen besonders hohe Preisanstiege.
Weiterlesen »
Statistikamt nennt Inflationsrate für Juli in DeutschlandStatistikamt nennt Inflationsrate für Juli in Deutschland
Weiterlesen »
Inflationsrate im Juni 2024 bei +2,2 % / Energie- und Nahrungsmittelpreise dämpfen seit Jahresbeginn die Inflationsrate, Dienstleistungen wirken inflationstreibendWIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Juni 2024+2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)+0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni
Weiterlesen »