Kamenz (sn) - Die Inflationsrate in Sachsen bewegt sich wieder über der Drei-Prozent-Marke. Nach vorläufigen Zahlen lag die Jahresteuerung im Juli bei 3,1
Die Verbraucherpreise in Sachsen liegen wieder über der Drei-Prozent-Marke. Ein eindeutiger Trend ist bei der Inflation derzeit nicht zu erkennen.in Sachsen bewegt sich wieder über der Drei-Prozent-Marke. Nach vorläufigen Zahlen lag die Jahresteuerung im Juli bei 3,1 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Kamenz mitteilte. Im Juni war der Wert auf 2,8 Prozent gesunken, im Mai hatte er ebenfalls bei 3,1 Prozent gelegen.
Vor allem Dienstleistungen haben sich nach Angaben der Statistiker im Vergleich zu 2023 verteuert. Die Preise legten um 4,3 Prozent zu. Für Waren mussten die Menschen dagegen nur 1,9 Prozent mehr zahlen als noch im Vorjahr. Im Vergleich zum Monat Juni stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 0,6 Prozent. Typisch für die Urlaubszeit hätten insbesondere die Flugpreise und die Preise für Pauschalreisen zugelegt, teilte das Statistikamt mit.Ich bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .warum soll ich dann gezwungen werden gez zu zahlen??
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Erwerbstätigenquote in Sachsen-Anhalt um 5 Prozent gestiegenJährlich wird ein Prozent der Privathaushalte für den Mikrozensus befragt. Erste Ergebnisse zeigen nun, wie sich die Erwerbstätigenquote innerhalb der letzten zehn Jahre verändert hat.
Weiterlesen »
Sachsen: AfD will in Sachsen mehr als 40 Prozent holenIn der historischen Altstadt von Dresden hat die AfD ihren Wahlkampf gestartet. Ihr Ziel: ein Machtwechsel in Sachsen mit einem AfD-Ministerpräsidenten.
Weiterlesen »
Inflationsrate von 2,2 Prozent im Juni bestätigtWiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Juni 2024 mit 2,2 Prozent bestätigt. Anfang Juli war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im
Weiterlesen »
Trotz massiver Preissteigerung bei Olivenöl und Schokolade: Inflationsrate im Juni sinkt auf 2,2 ProzentDie Inflation in Deutschland ist im Vergleich zum Mai etwas gesunken. Doch einzelne Produkte werden merklich teurer. Bei den Energiepreisen gibt es eine Überraschung.
Weiterlesen »
Erstmals seit März 2021: Inflationsrate dürfte laut Ifo im August unter Zwei-Prozent-Marke rutschenInsgesamt rechnen Experten mit einer sinkenden Inflationsrate. Doch gerade der Einzelhandel mit Nahrungsmitteln, die Gastronomie und das Hotelgewerbe wollen ihre Preise erhöhen.
Weiterlesen »
Verbraucherpreise: Inflationsrate schwächt sich leicht ab auf 1,8 ProzentWiesbaden (lhe) - Die Verbraucherpreise in Hessen haben im Juni 2024 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 1,8 Prozent zugelegt. Die
Weiterlesen »