Das Bundeskabinett hat die Änderung des Energiesicherungs-Gesetzes auf den Weg gebracht.
Neu wird auch sein, dass die Energieversorger ihre hohen Preise weiterreichen können. Wirtschaftsminister Habeck erklärte, die Lage am Gasmarkt sei angespannt und eine Verschlechterung der Situation sei nicht auszuschließen.
Der Vorstoß dürfte auf den angeschlagenen Energiekonzern Uniper zielen, der bereits um Hilfe gebeten hat. Nach den gekürzten russischen Gas-Lieferungen muss er Ersatz teuer am Markt beschaffen, kann aber diese Preise nicht an die Kunden mit lang laufenden Verträgen weitergeben. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt forderte in Berlin zusätzlich Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger. Er schlug einen Preisdeckel für den Grundbedarf an Gas vor.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine aktuell: Scholz und Macron beraten in Paris | DW | 05.07.2022Deutschland und Frankreich haben sich über das weitere Vorgehen im Ukraine-Krieg abgestimmt. Präsident Selenskyj fordert einen baldigen Start des Wiederaufbaus seines Landes. Der Überblick.
Weiterlesen »
Energiekrise: Söder warnt vor der 'Gas-Triage'Bayerns Wirtschafsvertreter warnen vor harten Zeiten, Stadtwerke vor Preisanstiegen: Überall in Bayern versucht man, sich irgendwie auf den für Winter drohenden Gasengpass einzustellen – und Söder adressiert Forderungen an den Bund. SZPlus
Weiterlesen »
DFB: Bei der Strategie für Frauenfußball wird «richtig Gas geben»Mädchenfußballmannschaften bei Deutschen Fußball-Bund haben sich seit 2010 halbiert.
Weiterlesen »
Bundeskabinett stimmt für EnergiesicherungsgesetzDas Bundeskabinett hat den Entwurf des reformierten Energiesicherungsgesetzes gebilligt, mit dem Gas-Versorger entlastet werden sollen. Die Regierung kann damit auch Vorgaben zum Energiesparen machen.
Weiterlesen »
Umlage soll Mehrkosten für Gas gerechter verteilen | Börsen-ZeitungDie steigenden Gaspreise bringen nicht nur Uniper, den größten Importeur von russischem Gas in Deutschland, in Bedrängnis. Mit einer Änderung im Energiesicherungsgesetz will die Bundesregierung die Voraussetzungen schaffen, dass die Mehrkosten gerecht verteilt werden.
Weiterlesen »
A.L. Kennedy über das geplante Unabhängigkeitsreferendum in SchottlandSeit dem Referendum von 2014 haben sich die Schotten verändert. Wenn sie wieder über ihre Unabhängigkeit abstimmen, könnten sie sich tatsächlich dafür entscheiden. Ein Gastbeitrag von A. L. Kennedy. SZPlus
Weiterlesen »