Alfen N.V. muss seine Geschäftsprognose nach unten korrigieren. Die Papiere brechen ein und verlieren zweistellig.
Alfen muss Abstriche bei ihren Plänen machen: Der Energiespeicher-Spezialist und Infrastruktur-Anbieter senkt die Prognose für 2024. Grund seien Verzögerungen bei Energiespeicherverträgen. Außerdem führe der rückläufige Absatz von E-Autos zu vorsichtigeren Erwartungen, wie „Alfen erwartet nach seiner korrigierten Prognose für 2024 Erlöse von 485 bis 520 Millionen Euro.
Diese Kennziffer umfasst Unternehmensgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen. Schließlich habe Alfen Wertberichtungen in Höhe von 11,1 Millionen Euro vorgenommen.Alfen N. V. bietet laut Eigendarstellung auf seiner Website „Lösungen zur Automatisierung des Stromnetzes an“. Dafür verbindet der Konzern seine Ladegeräte für Elektrofahrzeuge mit dem Internet, wie es weiter heißt.
Alfen beschäftigt derzeit gut 900 Mitarbeiter. Der Börsenwert lag vor dem Wochenende bei 694 Millionen Euro. Er hat sich mit dem heutigen Kurssturz halbiert. Für das Jahr 2024 peilte die Konzernleitung ursprünglich einen Umsatz von 602 Millionen Euro an, der Nettogewinn sollte 34 Millionen erreichen. All das ist nun Makulatur.Die besten Kameras für Meetings oder Streaming
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
5 Aktien für Juni 2024 gekauft: Droneshield, The Platfom Group, Heliad, Alfen etc.Die weltweiten Märkte bieten derzeit eine Vielzahl von spannenden Investmentmöglichkeiten, die sowohl von technologischen Innovationen als auch von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Trends profitieren.
Weiterlesen »
Alfen hat einen neuen SchützenkönigFrederic Wessel regiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft. Seine Königin trägt den Beinamen „die Überraschte“.
Weiterlesen »
Burj-Khalifa-Architekten planen Energiespeicher, der einen Kilometer hoch istEin Zusammenschluss aus Architekten plant den Bau eines gigantischen Energiespeichers, der einen Kilometer hoch werden soll. Die Struktur nutzt die Prinzipien der Gravitationsenergiespeicherung, um eine nachhaltige und flexible Lösung für die Speicherung von Erneuerbaren Energien zu bieten.
Weiterlesen »
Pacadu Energiespeicher im produzierenden GewerbeUmkirch (ots) - Soll der Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage maximal selbst genutzt werden, führt kein Weg am Energiespeicher vorbei. Ein Pacadu-Energiespeicher der ASD Automatic Storage Device GmbH
Weiterlesen »
Gravitationskraft als urbaner Energiespeicher? Wolkenkratzer soll Strom liefernEin Architektenteam entwirft einen gewaltigen Energiespeicher, der eine Höhe von einem Kilometer erreichen soll. Diese Struktur basiert auf den Prinzipien der Gravitationsenergiespeicherung und bietet eine nachhaltige sowie flexible Lösung für die Speicherung erneuerbarer Energien.
Weiterlesen »
Gravitationskraft als urbaner Energiespeicher? Wolkenkratzer soll Strom liefernEin Architektenteam entwirft einen gewaltigen Energiespeicher, der eine Höhe von einem Kilometer erreichen soll. Diese Struktur basiert auf den Prinzipien der Gravitationsenergiespeicherung und bietet eine nachhaltige sowie flexible Lösung für die Speicherung erneuerbarer Energien.
Weiterlesen »