Energieverbrauch in Industrie sinkt - wegen Produktionsminus

Produktionsminus Nachrichten

Energieverbrauch in Industrie sinkt - wegen Produktionsminus
EnergieverbrauchStatistisches BundesamtMeta_Dpa_Wirtschaft
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Die deutsche Industrie hat 2023 das zweite Jahr in Folge deutlich weniger Energie verbraucht. Das hängt allerdings mit einem Produktionsrückgang in bestimmten Branchen zusammen.

Die deutsche Industrie hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Energie verbraucht - auch weil die Produktion in energieintensiven Branchen sank. Der Verbrauch ging um 7,8 Prozent auf 3.282 Petajoule zurück, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Schon 2022 war der Energieverbrauch der Industrie um 9,1 Prozent gefallen.«Der Rückgang des Energieverbrauch s in der Industrie stand im direkten Zusammenhang mit einer sinkenden Produktion in 2023.

Der am meisten verwendete Energieträger in der Industrie blieb trotz eines spürbaren Rückgangs Erdgas , vor Strom, Mineralölen und Mineralölprodukten und Kohle. Chemieindustrie beim Energieverbrauch weiter an der Spitze Größter Energieverbraucher unter den Industriezweigen war 2023 erneut die Chemieindustrie mit einem Anteil von 26,5 Prozent am Gesamtenergieverbrauch der Industrie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Energieverbrauch Statistisches Bundesamt Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energieverbrauch in Industrie sinkt - wegen ProduktionsminusEnergieverbrauch in Industrie sinkt - wegen ProduktionsminusWiesbaden - Die deutsche Industrie hat 2023 das zweite Jahr in Folge deutlich weniger Energie verbraucht. Das hängt allerdings mit einem Produktionsrückgang in bestimmten Branchen zusammen.
Weiterlesen »

Energieverbrauch der Industrie gesunkenEnergieverbrauch der Industrie gesunkenWiesbaden - Im Jahr 2023 hat die Industrie in Deutschland 3.282 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 7,8 Prozent weniger als im Jahr 2022, als der Energieverbrauch der Industrie bereits um 9,1 Prozent
Weiterlesen »

Energieverbrauch der Industrie 2023 um 7,8 % geringer als im VorjahrEnergieverbrauch der Industrie 2023 um 7,8 % geringer als im VorjahrWIESBADEN (ots) - - Energieverbrauch der Industrie geht im zweiten Jahr in Folge deutlich zurück- Rückgang im Jahr 2023 in direktem Zusammenhang mit rückläufiger Produktion in den energieintensiven IndustriezweigenIm
Weiterlesen »

Wenn die Generation Z auf die traditionelle Service-Industrie pralltWenn die Generation Z auf die traditionelle Service-Industrie pralltService sells - doch für echte Dienstleistung braucht es Menschen, die ihren Job lieben und dafür brennen. Nur so kann man hervorragende Ergebnisse erzielen. Bei den Baby Boomern ging die Strategie auf, jetzt steht der Schichtwechsel auf eine jüngere Generation an.
Weiterlesen »

Drei Os: Zipse, Blume, Källenius: Die Autobosse müssen jetzt die Industrie rettenDrei Os: Zipse, Blume, Källenius: Die Autobosse müssen jetzt die Industrie rettenNicht nur bei VW brennt es lichterloh. Deutschlands gesamte Schlüsselindustrie wankt. Mitten im Crash richten sich die sorgenvollen Blicke auf die Konzernlenker von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen. Einer von ihnen hat viel richtig gemacht.
Weiterlesen »

KTM Industries verkauft Pankl Racing an PiererKTM Industries verkauft Pankl Racing an PiererDie KTM Industries AG fokussiert sich auf die Zweirad-Industrie und verkauft die Anteile an der Pankl-Gruppe an die Pierer Industrie AG von KTM-Vorstandschef Stefan Pierer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:53:43