Energieversorgung - Kemfert (DIW): Kartellamt sollte Raffineriebranche überprüfen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energieversorgung - Kemfert (DIW): Kartellamt sollte Raffineriebranche überprüfen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die Energie-Expertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Kemfert, hält es für geboten, dass das Bundeskartellamt die Geschäftspraktiken der Raffineriebranche überprüft. Benzinpreis

, bei den Raffinerien gebe es nur wenige Anbieter und eine Marktmacht, die auch ausgenutzt werde. Die Branche mache derzeit erhebliche Zusatzgewinne, die man auch empirisch nachweisen könne.

Sie schlug etwa vor, über eine temporäre Sondersteuer nachzudenken, um die Zusatzgewinne abzuschöpfen. Schließlich gingen diese zu Lasten der Autofahrer und der Wirtschaft in Deutschland, und über eine Steuer könnte man dann Bedürftigen das Geld zurückgeben, meinte Kemfert.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg: Papierindustrie warnt - In Deutschland könnten Klopapier und Küchenrollen knapp werdenPapierindustrie warnt: Die Produktion muss eingestellt werden, sollte kein Gas mehr aus Russland kommen.
Weiterlesen »

Israel sollte angesichts des Ukraine-Kriegs klar Position beziehenIsrael sollte angesichts des Ukraine-Kriegs klar Position beziehenDen russischen Krieg in der Ukraine muss Israel als die Zeitenwende erkennen, die er ist, und klar Position beziehen. Zaghafte Neutralität ist nicht genug. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Der Westen sollte Putins Eskalationsspiel nicht mitspielenDer Westen sollte Putins Eskalationsspiel nicht mitspielenDie Drohgebärden sind verstörend, aber bisher will Putin bloß rote Linien signalisieren und die Öffentlichkeit einschüchtern. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Prozess gegen Rapper Fler erneut verschobenProzess gegen Rapper Fler erneut verschobenEigentlich sollte sich der Rapper Fler ab Freitag wegen einer Reihe von Straftaten verantworten. Nun wurde der Prozess erneut verschoben.
Weiterlesen »

Hertha-Schock: Felix Magath mit Corona infiziertHertha-Schock: Felix Magath mit Corona infiziertEigentlich sollte Felix Magath (68) am Sonnabend sein Trainer-Debüt beim Hertha-Spiel gegen die TSG Hoffenheim geben. Daraus wird nichts.
Weiterlesen »

Demokratie: warum der 18. März ein Gedenk- und Feiertag werden sollteDemokratie: warum der 18. März ein Gedenk- und Feiertag werden sollteTrotz alledem und alledem: Warum das Motto der Märzrevolution von 1848 in die Kriegstage von heute passt. Und warum der 18. März ein Gedenk- und Feiertag werden sollte. Kolumne von Heribert Prantl. SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 11:37:41