München (lby) - Voraussichtlich ab Anfang 2025 sollen Bayerns Kommunen und direkt betroffene Bürger Geld für jede eingespeiste Kilowattstunde Strom aus
Wenn im Freistaat neue Windräder oder Photovoltaikanlagen aufgebaut werden, gibt es oft keine Jubelstürme. Auch im Jahr 2024 überwiegt eher die Skepsis. Ein finanzieller Anreiz soll das ändern.
Voraussichtlich ab Anfang 2025 sollen Bayerns Kommunen und direkt betroffene Bürger Geld für jede eingespeiste Kilowattstundeaus neuen Solar- und Windanlagen erhalten. Es sei geplant, die neue Regelung Anfang nächsten Jahres "scharf zu stellen", sagt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in München nach der Sitzung des Kabinetts. Er sei überzeugt, dass damit der Ausbau der Erneuerbaren im Land einen weiteren Schub erhalten.
zu initiieren und die jährliche Solarstromerzeugung auf 40 Terawattstunden zu steigern. Die Stärkung der Akzeptanz in der Bevölkerung gegenüber Windenergieanlagen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen sei ein entscheidender Schlüssel, um diese Ausbauziele und letztlich das Ziel der Klimaneutralität in Bayern bis 2040 zu erreichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für die Energiewende: Meyer Werft baut jetzt auch Strom-StationenDie kriselnde Papenburger Meyer Werft, bisher vor allem für Kreuzfahrt-Riesen bekannt, steigt ins Geschäft der Energiewende ein – mit Offshore-Konvertern.
Weiterlesen »
Kommunen: Sachsen-Anhalts Kommunen haben 3,1 Milliarden Euro SchuldenMagdeburg (sa) - Die Schulden der Kommunen in Sachsen-Anhalt betrugen Ende des ersten Quartals 2024 insgesamt 3103 Millionen Euro. Das sind 3,6 Prozent
Weiterlesen »
Strom zum Schnäppchenpreis: Frankreich hat zu viel Strom und muss ihn verschenken!Strom, für dessen Abnahme man bezahlt wird: Die Utopie negativer Strompreise erleben derzeit Verbraucher im Nachbarland Frankreich. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Kommunen: Bayerns Städte verlangen mehr Geld für die PflegekassenKempten (lby) - Der Bayerische Städtetag fordert eine bessere Finanzierung der Pflegeversicherung zur Entlastung der Sozialkassen. «Die Pflege muss für
Weiterlesen »
Asylbewerber: Land zahlt Kommunen mehr Geld für FlüchtlingeWiesbaden (lhe) - Hessen zahlt den Kommunen mehr Geld für die Aufnahme von Flüchtlingen. Die monatliche Pro-Kopf-Pauschale für Asylsuchende in der
Weiterlesen »
Hilfe für Bayerns Kommunen: Freistaat stellt mehr Geld für Ganztagsausbau in AussichtMünchen (lby) - Zur Beschleunigung des nur mühsam vorankommenden Ausbaus bei der Ganztagsbetreuung für Grundschüler will der Freistaat die Kommunen mit
Weiterlesen »