Aus Bauern wurden Fabrikarbeiter. Die Industrialisierung veränderte um 1750 die Gesellschaft Englands radikal. Doch Historiker stellen fest: Diese Entwicklung begann viel früher.
Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Aus Bauern wurden Fabrikarbeiter. Die Industrialisierung veränderte um 1750 die Gesellschaft Englands radikal. Doch Historiker stellen fest: Diese Entwicklung begann viel früher.tief greifend. Es war der Beginn des Maschinenzeitalters. Mechanische Webstühle und Spinngeräte, angetrieben durch Kohle und Dampf, lösten die Handarbeit ab und ermöglichten die Massenproduktion von Textilien.
»Unsere Datenbank zeigt, dass ein Anstieg von Unternehmertum und Produktivität die Wirtschaft im 17. Jahrhundert umformte«, erklärt Shaw-Taylor laut seiner Universität. »Das legte den Grundstein für die erste industrielle Wirtschaft der Welt« in England. Ihre Ergebnisse verdichtete die Forschergruppe in Grafiken und Karten, die einen Zeitraum von 1600 bis 2011 abdecken.
So zeigte sich, dass um 1600 ungefähr 64 Prozent der männlichen Bevölkerung in England und Wales als Bauern arbeiteten. 140 Jahre später lag der Anteil nur noch bei 42 Prozent. Im selben Zeitraum stieg demgegenüber die Zahl der Männer, die in der Herstellung – als Schreiner, Schneider, Schuhmacher, Schmied oder Stellmacher – tätig waren, von 28 auf 42 Prozent.
In der Zeit um 1750, die als Beginn der industriellen Revolution gilt, habe sich dann an der Verteilung der Berufsfelder nicht wirklich viel verändert. Die Männer in den herstellenden Berufen konnten jedoch mehr Güter produzieren – auf Grund der Technisierung. Ihre Zahl sei aber stagniert. Auch in der Landwirtschaft gingen kaum Jobs verloren. In einigen Regionen sei der Anteil der Bauern an der Bevölkerung sogar wieder gewachsen.
Die Forscher machten in ihren Daten auch einen dauerhaften Trend aus: Beginnend im 17. Jahrhundert bis in die Jetztzeit waren immer mehr Menschen in Dienstleistungsjobs tätig – als Händler, Ladenbesitzer, Verkäufer, Dienstboten, Anwälte, Lehrer und vor allem als Angestellte im Schiffs- und Zugverkehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: DZ BANK verleiht Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie Kaufen in jüngster AnalyseDZ BANK-Analyst Thorsten Wenzel hat sich das Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Papier genauer angesehen. Hier sind die daraus resultierenden Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Neuer DFB-Coach lange dabei: Der lange Weg von 'Wück, Du Sau' zum WeltmeisterChristian Wück soll die DFB-Frauen in eine erfolgreiche Zukunft führen. Über den neuen Bundestrainer, der zu Beginn seiner Spielerkarriere viel Ärger auf sich zog, dem als erster Profisportler der Knorpel eines Toten eingesetzt wurde und der in Ahlen einen deutschen Weltstar formte.
Weiterlesen »
Klopps vorerst letztes Duell mit Guardiola: Fakten zu Englands größter Trainer-RivalitätVideo: Jürgen Klopp gegen Pep Guardiola: Die derzeit beste Trainer-Rivalität der Premier League geht am heutigen Sonntag in die vorerst letzte Runde. Schon seit Jahren geht es zwischen beiden heiß her.
Weiterlesen »
Englands LückenbüßerDie schönsten Lücken im englischen Fußball
Weiterlesen »
Englands neue Trikots: Auswärts in lilaAuch England hat seine neuen Trikots für die EURO 2024 präsentiert - und wie die deutsche Nationalmannschaft gehen die Three Lions bei der Farbe des Auswärtstrikots neue Wege.
Weiterlesen »
Kobbie Mainoo erstmals in Englands A-Nationalelf berufenDass Manchester Uniteds Kobbie Mainoo ursprünglich nur in die englische U 21 berufen worden war, hatte für viel Unverständnis gesorgt. Nun ist der 18-Jährige doch bei der A-Nationalelf der Three Lions dabei.
Weiterlesen »