Im Lager des Henry-Ford-Museums hat man ein SUV ausgegraben, das es offiziell nie gab, aber komplett fertig war: Den Ford Alpe - Alle Infos!
- Obwohl das Henry-Ford-Museum eines der größten seiner Art weltweit ist, ist es nicht groß genug, um alle Autos öffentlich auszustellen. Das Gebäude in Dearborn, Michigan, verfügt über einen Lagerraum, zu dem der Zugang nur ausgesuchten Besuchern gestattet ist. Top Gear durfte jedoch im Geheimversteck der Fahrzeuge mit der blauen Pflaume herumstöbern und entdeckte dort unter anderem diesen Ford Alpe.
Der Alpe wurde mit einem 2,0-Liter-Saugmotor und Allradantrieb entwickelt. Er hatte ein höhergelegtes Fahrwerk mit großer Bodenfreiheit und 17-Zoll-Rädern. Ford verpasste ihm ein kastanienbraunes Armaturenbrett, ein durchsichtiges Plexiglasdach und Sitzpolster, die teilweise aus recycelten Getränkeflaschen bestanden - womit sie heute voll im Trend liegen würden.
Der inzwischen verstorbene damalige Generalmanager von Ford, Ross Roberts, sagte, dass man mit dem Alpe die Reaktion der Verbraucher auf einen kleinen Crossover mit einem Preis von etwa 20.000 Dollar testen wollte. Ford wollte gegen den CR-V und den RAV4 antreten, aber es dauerte bis 2001, bis der Escape der ersten Generation den Markt betrat. Der kleinere EcoSport kam in den USA erst 2018 auf den Markt.
Im Nachhinein betrachtet war der Alpe angesichts des Aufschwungs der SUVs in den folgenden Jahrzehnten wahrscheinlich eine verpasste Gelegenheit. Außerdem sah er weniger bescheuert aus als der Pontiac Aztek. Andererseits näherte sich der Escort dem Ende seines Lebenszyklus, da der Focus in den frühen 2000er-Jahren seinen Platz in der Modellpalette einnahm. Der ursprüngliche Escape, der gemeinsam mit Mazda entwickelt wurde, gab Ford den kleineren Crossover, den es brauchte, sodass der Alpe letztendlich nie realisiert wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fischer entdeckt einen der giftigsten Fische der Welt in KroatienVor einer kroatischen Insel wurde einer der giftigsten und tödlichsten Fische entdeckt. Auch wenn der Hasenkopf-Kugelfisch für Menschen im Meer ungefährlich ist, gibt es Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
„Lauert in der Nähe“: Gewaltiges schwarzes Loch in der Milchstraße entdecktGarching/Paris - In der Milchstraße gibt es zahlreiche Schwarze Löcher. Forschende haben nun ein besonders beeindruckendes Exemplar entdeckt - und das ganz in unserer Nähe.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »
Neues Grabmal in Ägypten: Wird das Rätsel der Pyramiden endlich gelöst?Archäologen haben westlich der Cheops Pyramide in Gizeh (Äypten) unter der Erdoberfläche womöglich eine Grabkammer entdeckt.
Weiterlesen »
Nickel gerät nach Unruhen in Neukaledonien in den FokusNeukaledonien ist einer der wichtigsten Nickelproduzenten der Welt, doch der Preisverfall setzt der Branche zu.
Weiterlesen »
Ford will kleine Elektroautos nicht nur im SUV-Format bauenFord wird bald vier Elektroauto-SUV in Europa verkaufen. Die Marke dürfte später auch kleinere E-Autos in einem anderen Format anbieten.
Weiterlesen »