Ford wird bald vier Elektroauto-SUV in Europa verkaufen. Die Marke dürfte später auch kleinere E-Autos in einem anderen Format anbieten.
Ford bringt nach dem SUV Mustang Mach-E ab diesem Jahr drei weitere elektrische SUV auf den europäischen Markt. Der US-Hersteller hat verkündet, seine Strategie bei Vollstromern nun verstärkt auf kleinere, erschwingliche Modelle zu konzentrieren. Dazu sollen auch Fahrzeuge gehören, die nicht im SUV-Format auf die Straßen rollen.
Ford sei in den letzten Jahren erfolgreich gewesen, weil es auf Werte wie eine „solide“ Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis setzte. Davon werde man nicht abrücken. Dies seien grundlegende Werte, die Ford seit vielen Jahren weltweit vertrete, so der Manager. Er merkte an: „Sie werden eine andere Qualität in Bezug auf Design, Interieur, Leistung und Ausstattung sehen.“ Das sehe man bereits am neuen Elektro-Explorer, die Marke „verdiene das“.
Der neue Explorer für Europa und der folgende Crossover basieren im Rahmen einer umfassenderen Kooperation auf VWs Elektroauto-Baukasten MEB. Der Puma nutzt von Ford interne entwickelte Technologie. Ob es weitere Modelle auf dem MEB geben wird, ist laut Sander noch nicht beschlossen.zufolge Zugang zur neuen MEB-Entry-Plattform geben, die der Wolfsburger Konzern für vier kleine Elektroautos nutzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroautos Smart #2 und #5: Zweisitzer und Mittelklasse-SUV kommenSmart baut sein Angebot nach unten und nach oben aus. In den kommenden 18 Monaten debütieren der Zweisitzer 2 und das Mittelklasse-SUV 5.
Weiterlesen »
Ford überdenkt Ziel, 2030 in Europa auf Elektroautos umzustellenFord hatte hatte 2021 angekündigt, in Europa bis 2030 komplett auf Elektroautos umzustellen. Das überdenkt der US-Hersteller nun aber.
Weiterlesen »
Super-SUV kommt teilelektrisch: Lamborghini Urus SE - 800 PS starkes Hybrid-SUV mit SteckerWuchtig geht der Lamborghini Urus in die zweite Runde. Und zwar mit einem hybridisierten Antriebsstrang, um mehr Power bei reduzierter CO2-Emission zu generieren. ntv.de hat bereits Platz genommen im italienischen Super-SUV.
Weiterlesen »
SUV-Hotspots: Ostsee-Insel hat die höchste SUV-Dichte!Sie sind die Stars auf dem Automarkt! 2023 entschieden sich 30,1 Prozent der Neuwagenkäufer für ein SUV. BILD verrät, wo die meisten SUVs unterwegs sind!
Weiterlesen »
S&P 500-Wert Ford Motor-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Ford Motor-Aktionäre freuenFord Motor-Anleger aufpasst: So hoch fällt die Ford Motor-Dividendenausschüttung aus.
Weiterlesen »
Ford Escort RS und XR3: Tschüs, GTI - mit diesen Asphaltfräsen fuhr Ford legendär querFord und Sportlichkeit – diese verlockende Symbiose gab es seit den späten 1960er Jahren nicht nur beim Capri oder Mustang, sondern auch beim kompakten Escort. Die Modelle mit Logos wie RS oder XR3 begeisterten die Fans mehr als die GTI-Jünger der Golf.
Weiterlesen »