Nach zwölf Jahren im Bundestag wollte SPD-Chefin Esken 2025 raus aus dem Parlament. Nun hat sie es sich anders überlegt.
Eigentlich wollte Saskia Esken im kommenden Jahr den Bundestag verlassen, so hat es die SPD -Vorsitzende einmal angekündigt. Sie kandidiere 2021 noch einmal für eine dritte Legislaturperiode im Bundestag , aber „danach bin ich raus“ , sagte sie vor vier Jahren der Süddeutschen Zeitung . Doch nun kommt es zur Kehrtwende der SPD -Vorsitzenden, sie will sich nach SZ-Informationen erneut um ein Bundestag smandat bewerben.
Manfred Stehle, Mitglied im SPD-Kreisverband Calw, wirft seiner Bundesvorsitzenden und Wahlkreisabgeordneten „klaren Wortbruch“ vor. „Saskia Esken beschädigt damit nicht nur ihre persönliche Glaubwürdigkeit, sondern sie schadet auch der SPD, für die sie als deren Co-Vorsitzende eine besondere Verantwortung trägt.
Saskia Esken SPD Baden-Württemberg SPD Deutschland Bundestag Saskia Esken Baden-Württemberg Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Klarer Wortbruch“: SPD-Chefin Esken will doch nicht 2025 Bundestag verlassenEntgegen ihrer ursprünglichen Ankündigung will SPD-Chefin Saskia Esken den Bundestag nicht 2025 verlassen und stößt damit in ihrem Landesverband auf Kritik.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Pistorius und Esken wollen Scholz als SPD-KanzlerkandidatMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Im ZDF-Talk „Markus Lanz“ gerät SPD-Chefin Esken in ErklärungsnotMarkus Lanz diskutierte am Donnerstag über die vergangene Europawahl. Thema war auch der heftige Stimmenverlust der SPD. Parteichefin Saskia Esken wurde mehrfach nach Erklärungen für die Wahlklatsche gefragt, fand dafür aber keine klaren Antworten.
Weiterlesen »
Im ZDF-Talk „Markus Lanz“ gerät SPD-Chefin Esken in ErklärungsnotMarkus Lanz diskutierte am Donnerstag über die vergangene Europawahl. Thema war auch der heftige Stimmenverlust der SPD. Parteichefin Saskia Esken wurde mehrfach nach Erklärungen für die Wahlklatsche gefragt, fand dafür aber keine klaren Antworten.
Weiterlesen »
SPD-Chefin Esken: Scholz bleibt KanzlerBERLIN (dpa-AFX) - Trotz des Debakels für die SPD bei der Europawahl soll Olaf Scholz (SPD) nach Aussage von Parteichefin Saskia Esken Bundeskanzler bleiben. 'Der Bundeskanzler steht an der Spitze dieser
Weiterlesen »
Streit um Haushalt 2025: Lindner schickt scharfe Warnung an die SPDUm die Milliardenlöcher im Haushalt 2025 zu stopfen, begehrt SPD-Chef Klingbeil gegen das Spardiktat des Finanzministers auf. Lindners Antwort folgt prompt: Für eine Lockerung der Schuldenbremse oder höhere Steuern müsse sich die Ampel ihre Mehrheit jenseits der FDP suchen.
Weiterlesen »